forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Kaffeeracer
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: Honda, XBR, 1989

Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von Kaffeeracer »

Moin,

Hab da mal ein dummes Problem.....

Habe bei meiner Z1000 die ZKD gewechselt und bei der Gelegenheit auch die Ventile ausgebaut und gesäubert. Beim wieder zusammenbauen klemmten dann auf einmal 2 Tassenstößel. Die anderen flutschten so in die Führungen. Nur 2 eben nicht. Nach einer Ewigkeit herum probieren habe ich es mit einem Kunststoff Hammer probiert. Hierdurch ergab sich jedoch nur eine Presspassung des Tassenstößels. Mit der Wapu bekomme ich sie wieder raus, aber nicht freigängig.

Was kann passiert sein und wie bekomme ich die Stößel wieder freigängig?


Zur Info: alle Teile waren beschriftet und wurden wieder an der gleichen Stelle verbaut. Der Motor lief vorher sehr gut, vom Ölverbrauch abgesehen. Ausreichend Öl zum schmieren habe ich auch verwendet. Es ist kein Grad oder Kratzer an den Stößeln zu sehen.
Ich habe zuvor schon viele Motoren überholt, aber so etwas hatte ich noch nie.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!!!! :banghead:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2112
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von UdoZ1R »

Hallo Kafferacer,

xie Stößel verkanten gerne mal, wenn sie nicht wirklich gerade eingeführt werden. Die Nummer mit dem Gummihammer war wirklich keine gute Idee.

Du wirst jetzt die Führung im Zylinderkopf sehr genau untersuchen müssen, ob nicht doch ein Grad oder so darin ist. Den Stößel selbst mal in alle Richtungen vermessen und ruhig mal einen anderen versuchen. Muss ja nicht drinbleiben. Die Stößel auch auf keinen Fall mit ner WAPU rausnehmen! Dazu nimmt man einen Saugheber, wie du ihn zum Einschleifen der Ventile benutzt, oder einen Magnet ( ja ich weiß, dass es dazu andere Meinungen gibt)

In diesem Bereich ist Gewalt auf jeden Fall KEINE Lösung!

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kaffeeracer,
sei mir nicht böse, aber wie bist du auf die im wahrsten Sinne des Wortes "behämmerte" Idee gekommen, klemmende Tassenstössel mit dem Gummihammer zu montieren ???
Wenn kein Grat oder ähnliches dran ist und sie vorher gepaßt haben, sitzt vielleicht der Teller über den Ventilfedern nicht 100% richtig und dann klemmt der Stößel an den Federn?
Ansonsten ist es meist feiner Schmutz, der den Stößel klemmen läßt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Udo,

deine Vorschläge zur Demontage der Stößel sind absolut die gleichen, die ich während meiner Lehre zum Zweiradmechaniker gelernt habe. Wenn man die Stößel einfach mit den Fingern bzw. Fingernägeln greifen kann, geht das natürlich auch ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Kaffeeracer
Beiträge: 27
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: Honda, XBR, 1989

Re: Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von Kaffeeracer »

Ihr habt natürlich recht, dass Gewalt hier falsch am Platz ist.
Wenn ich was von einen Hammer lesen würde, hätte ich auch an rohe Gewalt gedacht.

Naja war aber dennoch zu viel. Raus genommen hab ich alle mit einem Magnet. Nur der Verkantete ging nur mit der Wapu wieder raus.

Also doch Kopf wieder runter Ventile ausbauen und Tassenstößel Führung begutachten .....

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2112
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kawasaki Z1000ST Tassenstößel klemmen nach ZKD Wechsel

Beitrag von UdoZ1R »

Kaffeeracer hat geschrieben:Ihr habt natürlich recht, dass Gewalt hier falsch am Platz ist.
Wenn ich was von einen Hammer lesen würde, hätte ich auch an rohe Gewalt gedacht.

Naja war aber dennoch zu viel. Raus genommen hab ich alle mit einem Magnet. Nur der Verkantete ging nur mit der Wapu wieder raus.

Also doch Kopf wieder runter Ventile ausbauen und Tassenstößel Führung begutachten .....
Bevor du den ganzen Kopf runter nimmst, schau dir doch nochmal von oben an, ob die Keile auch beide richtig sitzen oder nicht. Wenn da was nicht 100% ist, wird sich die Ventilfeder seitlich versetzten und du bekommst den Stößel nicht montiert. Dann wäre zumindest der Grund gefunden.

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics