Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Manchmal ist Regenwetter nicht so übel.........
Und endlich wächst wieder zusammen was zusammen gehört.
Noch einige Polierarbeiten und der Motor kann komplettiert werden.
43.JPG
44.JPG
45.JPG
46.JPG
47.JPG
48.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Naja im original ist der Kopf aus einem Stück, mir ist/war die Bauweise aber suspekt, mMn bringt das nur Nachteile.
Sobald mal eine Fuß- oder Kopfdichtung nicht 100%ig maßhaltig ist, oder ein Zylinder ist minimal höher/kürzer, baut man sich da zwangsläufig Spannungen und damit ggf Undichtigkeiten ein.
Da der Kopf um jeden Brennraum vier Bolzen zum Befestigen besitzt, habe ich den kurzer Hand auf der Bandsäge in drei Teile geschnitten.
Das ist mir iwie sympatischer.
Ach ja und dann, hatte ich mal etwas für mich neues beim Zusammenbau der Wellen probiert und nicht nur mit Wärme (Gasbrenner), sondern auch noch mit Kältespray gearbeitet. Geht super, die Lager hüpfen quasi von selbst auf die Wellen.
Und kleiner Tipp für alle die auch mal ne GT beschrauben, die SRIS-Ventile wirklich nur handlau in die KW-Gehäuse schrauben, das erste neue das ich verbauen wollte habe ich direkt weggerissen beim anziehen....ohne viel Kraft, nur mit dem kleinen Knebel.
Ließ sich zum Glück mit nem Torx leicht wieder entfernen.
Da mußte eben das beste alte wieder herhalten....