 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Honda» CB450K - Restart
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- DonStefano
- Beiträge: 8201
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
 Moto Guzzi V7 GT
 AJS S6
 Matchless G 11
 Klee Adler RS
 Hercules Ultra
 Vespa 200 Corsa
 Rabeneick Binetta
Re: Honda» CB450K - Restart
Haben ist besser als brauchen...
			
			
									
									Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
						Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- TeaLow
- Beiträge: 1158
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
 CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Honda» CB450K - Restart
Tach zusammen,
August musste ich knapp reißen, da mir zwischendrin ne Bandscheibe weggeflogen ist.
Was ist passiert, ich habe die Köpfe weggeschickt zum Rettungsversuch, die Lackteile sind beim Freund die Schlepphebel zum Retten auf der Insel und die drei Motoren sind komplett zerlegt und gechecked, Gehäuse teils lackiert und eingebrannt, teils nassgestrahlt.
 die Schlepphebel zum Retten auf der Insel und die drei Motoren sind komplett zerlegt und gechecked, Gehäuse teils lackiert und eingebrannt, teils nassgestrahlt.
Die Rümpfe sind fertig für die Montage (beim K0 warte ich noch auf ein Paket aus NL) und den K1 Rumpf habe ich heute zusammengebaut und rollbar gemacht.
Den K0 Motor baue ich in den Zweitrahmen (den pinken) und der Hobel wird dann später ein Scrambler, den K1 Motor setze ich erstmal zum Tüvven und fertig werden in die K2, der wird original, un dden K2 (Ziel-)Motor bauen ich dann im dritten Schritt "anders" auf mit elektronischer Zündung und so.
Der kommt dann später in die K2, und der K1 Motor bleibt als Ersatzmotor im Regal.







Viele Grüße,
Thilo
			
			
									
									
						August musste ich knapp reißen, da mir zwischendrin ne Bandscheibe weggeflogen ist.
Was ist passiert, ich habe die Köpfe weggeschickt zum Rettungsversuch, die Lackteile sind beim Freund
 die Schlepphebel zum Retten auf der Insel und die drei Motoren sind komplett zerlegt und gechecked, Gehäuse teils lackiert und eingebrannt, teils nassgestrahlt.
 die Schlepphebel zum Retten auf der Insel und die drei Motoren sind komplett zerlegt und gechecked, Gehäuse teils lackiert und eingebrannt, teils nassgestrahlt.Die Rümpfe sind fertig für die Montage (beim K0 warte ich noch auf ein Paket aus NL) und den K1 Rumpf habe ich heute zusammengebaut und rollbar gemacht.
Den K0 Motor baue ich in den Zweitrahmen (den pinken) und der Hobel wird dann später ein Scrambler, den K1 Motor setze ich erstmal zum Tüvven und fertig werden in die K2, der wird original, un dden K2 (Ziel-)Motor bauen ich dann im dritten Schritt "anders" auf mit elektronischer Zündung und so.
Der kommt dann später in die K2, und der K1 Motor bleibt als Ersatzmotor im Regal.







Viele Grüße,
Thilo
- 
									OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6528
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
 Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
 digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
 Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
- Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Honda» CB450K - Restart
es geht weiter  
			
			
									
									
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
						9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- TeaLow
- Beiträge: 1158
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
 CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
- Wohnort: Wattenscheid
Re: Honda» CB450K - Restart
Jau, mal schneller, mal langsamer, mal gar nicht,
aber in Summe schon!
Ich möchte jetzt erstmal zumindest die beiden Rümpfe K1 und K0 zusammenbekommen, dann mache ich mit Zylindern und Köpfen weiter. Könnte auch nochmal teuer werden.
			
			
									
									
						aber in Summe schon!
Ich möchte jetzt erstmal zumindest die beiden Rümpfe K1 und K0 zusammenbekommen, dann mache ich mit Zylindern und Köpfen weiter. Könnte auch nochmal teuer werden.
- Lisbeth
- Beiträge: 2608
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
 Honda CJ 360 T (Lisbeth)
 Kawasaki W650 (W)
 Honda CB 450 K5 (Grotte)
 Moto Guzzi LeManni 1000
- Wohnort: Aachen
Re: Honda» CB450K - Restart
Der passt bestimmt gut auf die Teile auf, damit nur ja nix drankommt.
 
 Und mit diesem Schrumpfzeugs sprühst Du die Teile vor der Montage ein? Ganz schön clever!
 
 Das wäre was für die Rubrik „Schraubertipps“.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						- Lisbeth
- Beiträge: 2608
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
 Honda CJ 360 T (Lisbeth)
 Kawasaki W650 (W)
 Honda CB 450 K5 (Grotte)
 Moto Guzzi LeManni 1000
- Wohnort: Aachen
Re: Honda» CB450K - Restart
Das wird sehr fein werden! 
			
			
									
									
						
Re: Honda» CB450K - Restart
Moin Thilo,
das sieht ja mal richtig schick aus. Komplett umgehauen hat mich der geniale mobile Motorständer. Hab's mal eben kurz durchkalkuliert, beim Baumarkt meines geringsten Misstrauens komme ich auf einen Material-HK von EUR 11,79 brutto. Da ich demnächst einen Motor für etwas längere Zeit wegen verschiedener Arbeiten daran außerhalb des Krads lagern muss, trage ich mich mit dem Gedanken, das Teil nachzubauen. Oder hast du da ein Patent darauf angemeldet und scheißt mich sofort an?
Das sagt übrigens der Hersteller des Chassis:
Gruß,
Markus
			
			
									
									
						das sieht ja mal richtig schick aus. Komplett umgehauen hat mich der geniale mobile Motorständer. Hab's mal eben kurz durchkalkuliert, beim Baumarkt meines geringsten Misstrauens komme ich auf einen Material-HK von EUR 11,79 brutto. Da ich demnächst einen Motor für etwas längere Zeit wegen verschiedener Arbeiten daran außerhalb des Krads lagern muss, trage ich mich mit dem Gedanken, das Teil nachzubauen. Oder hast du da ein Patent darauf angemeldet und scheißt mich sofort an?
Das sagt übrigens der Hersteller des Chassis:
Mir fällt kaum etwas prächtigeres ein, das die Natur in der Pflanzenwelt hervorgerbracht hat, als der gemeine Bicilindrus parallelum laponica.Bewegen Sie Ihre großen und schweren Zimmerpflanzen ganz einfach und ohne großen Kraftaufwand vom einen zum anderen Platz
Gruß,
Markus
 
			



 
   
 



 
   Alter schützt vor Vollgas nicht
 Alter schützt vor Vollgas nicht   
  
