forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
cuba
Beiträge: 36
Registriert: 28. Mai 2015
Motorrad:: Ducati Monster 600

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von cuba »

MathisG hat geschrieben: 16. Aug 2025 Zuhause angekommen mal die Zündkerzen angeguckt und die sind viel zu hell. Vergaser Bedüsung ist von Mikuni eigentlich passend auf die Komponenten ausgeliefert, daher glaube ich eher, dass es irgendwo Falschluft Probleme gibt.
Du könntest das z.B mit Bremsenreiniger oder Startpilot testen (Da gibt es sichere bessere Alternativen aber Bremsenreiniger hat man meist im Zugriff). Häufig tritt das an den Ansaugstutzen auf. Vermute du hast die alten Gummis durch neue ersetzt? Jedenfalls kannst du versuchen mit etwas Bremsenreinigersprühnebel zwischen Vergaser und Motor zu sprühen. Wenn da etwas undicht sein sollte (Schelle nicht richtig fest, Gummi kaputt oder zu hart) sollte die Drehzahl direkt hoch springen.
MathisG hat geschrieben: 18. Aug 2025 Vielen lieben Dank! Ja ich hab da schon was fürs nächste Projekt im Kopf. Dann auch ohne Tüv und mit mehr Freiheiten.
Ich freu mich drauf! :)
somewhere over the rainbow 🌈

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 137
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von Mottek »

cuba hat geschrieben: 19. Aug 2025 bessere Alternativen aber Bremsenreiniger hat man meist im Zugriff
Hi,
gerüchteweise kann man die Ansaugrohre auch schlicht mit Wassernebel aus der Sprühflasche abnebeln, bei Undichtigkeiten ändert sich ebenfalls die Leerlaufdrehzahl. Ist halt nicht feuergefährlich wie Bremsenreiniger.

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
MathisG
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2022
Motorrad:: Yamaha XS-400 2a2 1979
Yamaha MT-07 RN17 2017
Piaggio Vespa PK50 XL1
Wohnort: Hamburg

Re: Yamaha» 79´XS400 Cafe Racer

Beitrag von MathisG »

cuba hat geschrieben: 19. Aug 2025 Du könntest das z.B mit Bremsenreiniger oder Startpilot testen
Das hab ich schon gemacht. Vergaser und Ansaugstutzen sind dicht und alles auch neu.

Ich wollte jetzt am Wochenende mal die Abgasanlage mit ner kleine Nebelmaschiene abdrücken. Solange das Auslass Ventil geschlossen ist, kann man damit ja auch nichts kaputt machen oder?

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik