forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab schlechte Laune weil......

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
paddy37
Beiträge: 38
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450

Re: Ich hab schlechte Laune weil......ich ratlos bin - Suzuki GS 450 L 1981 - Fliehkraftregler

Beitrag von paddy37 »

Ich verzweifle grad etwas und bitte wieder mal um eure Hilfe.

Habe eine Suzi GS 450 L BJ 1981, somit bereits mit kontaktloser elektronischer Zündung.
Da das Bike nicht mehr starten will, Vergaser gerade neu gereinigt und Verschleißteile an beiden Vergasern getauscht wurden, hab ich mein Augenmerk auf die Zündung gelegt. Grund dafür war bei Prüfung der fehlende Zündfunke bzw. nur zeitweise (neue Zündkerzen drin).

Habe mich vorab im Forum eingelesen, Zündung ja eigentlich laut Reparaturhandbuch wartungsfrei, eine Schmierung des Fliehkraftreglers jedoch sinnvoll und notwendig.

Also Seitendeckel aufgeschraubt, Trägerplatte der Zündung nach Lösen der beiden Schrauben entfernt und es kam der Fliehkraftregler mit voll Rost aber ohne jeglicher Schmierung auf der Welle zum Vorschein. Die Leichtgängigkeit war dadurch ebenfalls nicht mehr gegeben.
Alles ordentlich zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder zusammengebaut.

Soviel zum Vorspiel - nun meine eigentliche Frage und Ratlosigkeit: Wird der Fliehkraftregler nur auf den "Flansch"/Scheibe der Kurbelwelle gedrückt und durch die Schraube mit "Spezialmutter" stirnseitig zusammengehalten? Ich verstehe nicht, warum der Fliehkraftregler auf der Rückseite eine Kerbe/Nut hat, wenn dann von Seiten Kurbelwelle kein "Zapfen/Stift" zum Ineinanderstecken vorhanden ist.
Fehlt mir eine solche Arretierung? Weil auf dem ersten Foto zur Anschaulichkeit ist ja auf der Platte/Scheibe zur Kurbelwelle auf einer Seite eine kleine Vertiefung/Loch rechts oben.

Ich entschuldige mich schon mal für die unsachgemäße Beschreibung, hoffe aber doch mit beigefügten Fotos mein Problem anschaulich zu verdeutlichen.

Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus - Ihr seid meine letzte Hoffnung da ich online nicht fündig geworden bin :dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
KLEINER TIPP: Das Passwort für´s Leben heißt HUMOR :grin:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Ja, da gehört sicherlich ein Passstift rein.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 878
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von ghill »

Moin,
so müsste das aussehen dann wird auch der Fliehkraftregler sauber geführt....
20230508_142443 (2).jpg
Viel Erfolg!
Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
paddy37
Beiträge: 38
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von paddy37 »

Vielen Dank an Grumbern und Hilmar für eure rasche Hilfe und Antwort - und ich dachte schon ich bin komplett zu doof.

Dazu noch eine Frage: Gibt es passende Passstifte zu kaufen und wenn ja bei wem?

Und wie konnte das Bike die letzten 7 Jahre ohne diesen Passstift laufen? Ich habe auf Verdacht die Zündung das erste Mal geöffnet...
Hab zwar immer wieder mal ein "Klappern" je nach Drehzahl im Stand wahrgenommen aber lief ansonsten wirklich gut.

Und ja, beim Ausbau wurde große Sorgfalt walten gelassen also glaube ich mal nicht, dass der Stift beim Ausbau so einfach rausgefallen ist...mysteriös.... :shock:
KLEINER TIPP: Das Passwort für´s Leben heißt HUMOR :grin:

Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 156
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Re: Ich hab schlechte Laune weil......ich verarscht wurde

Beitrag von felix99 »

Ich mir eine „neue“ Lederjacke von MDM bei Vinted bestellt habe, und die jetzt irgendwie doch nicht so neu ist. Das Innenfutter an beiden Ärmeln aufgerissen und die Protektoren sind, entgegen der Beschreibung, auch die absoluten Billigdinger..
https://mdmleder.com/index.php?route=pr ... uct_id=916
IMG_4738.jpeg
Groß (IMG_4739).jpeg
Groß (IMG_4728).jpeg
IMG_4727.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 706
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von manne »

Spannstift - NICHT Passtift!
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1938
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Scirocco »

manne hat geschrieben: 1. Aug 2023 Spannstift - NICHT Passtift!
Keines von beiden! Vollmetall Führungsstift 3 x 5 mm. Teilenr. 04221-03059
crankshaft_big1222044101-03_bb7e.jpg
pin_big0422103059-01_3677.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Geht bestimmt auch ein 3er Passstift ;)

Benutzeravatar
paddy37
Beiträge: 38
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki GS 450

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von paddy37 »

Moin und Danke für die Info, Stift bereits besorgt und gefixt.

Zündung wieder zusammengebaut, dreht ordentlich, jedoch springt das Bike immer noch nicht an.
Es kommt kein Zündfunke bei den Zündkerzen an.

Kumpel hat mal alles durchgemessen mit dem Resultat, dass die CDI einen Kurzschluss hat.

Weiß jemand, ob man die CDI einer GS 450 L BJ 1981 reparieren kann (Aufsägen, auf kalte Lötstellen checken und wieder zu...)
Oder ist da eher wenn defekt ein verschweißter Kondensator im Argen... hab im Forum von Eindringen von Feuchtigkeit trotz Verschweißung durch Brüche am Rand der Halteplatten ins Gehäuse gelesen (mein Bike wurde nie mit Hochdruckreiniger bearbeitet ;-) ).

Da eine "neue" gebrauchte CDI gleich mal bei über 200 Euro liegt, will ich möglichst noch alles andere vorab zur Rettung versucht haben...

Vielen Dank für eure Tipps im Voraus und mit sonnigen Grüßen
KLEINER TIPP: Das Passwort für´s Leben heißt HUMOR :grin:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12349
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von sven1 »

Miss bitte mal die Zündspulen durch da gibt es zwei verschiedene bei Suzuki.(unterschiedliche Ohmwerte).
Einmal für CDI die anderen für die "normale" Zündung. Wenn du die falschen Spulen hast, zerlegt es dir über kurz oder lang die CDI.
Infos dazu findest du auf der GS Klassik Seite.
Evtl. passt auch die CDI der Schwestermodelle (weiß ich aber nicht genau).
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik