Seite 7 von 9

Re: Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 5. Jun 2017
von grumbern
Ja denkste...vorschleifen und polieren waren die bisher nervigsten Arbeiten an diesem Projekt :banghead:
Das ist es immer, direkt gefolgt von Reinigungsarbeiten :oldtimer:

So ein "AJS-kes" Heck sieht man nicht oft, das hat mals was!
Gruß,
Andreas

P.S.: Das mit dem Absäbeln bitte noch mal überdenken :?

Re: Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 6. Jun 2017
von KernseifGarage
grumbern hat geschrieben:
P.S.: Das mit dem Absäbeln bitte noch mal überdenken :?
Wieso nicht? :grin:

Re: Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 6. Jun 2017
von Emil1957
Zur Frage des Schaumstoffes. Ich hab hier gekauft (Verbundschaumstoff und Kaltschaum):
https://www.balzer24.de/.
Da kann man auf Maß und in diversen Stärken bestellen (und ist deutlich günstiger als z.B. bei Louis).

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 15. Jan 2018
von Flori85
Sehr interessanter Thread, Thomas *Respekt

Endlich mal einer der auch die Idee hat, es klassisch anzugehen und dabei die Isle of Men im Hinterkopf hat.

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 15. Jan 2018
von f104wart
Das Heck wird klasse! .daumen-h1:

...aber bitte, bitte mach´s aus Blech. :beten:

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 15. Jan 2018
von schrauberdad
...aber nur in Alu...
Gruß Didi

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 16. Jan 2018
von f104wart
...Oder man sucht mal die Schrottplätze in der näheren Umgebung ab.

Sieht fast so aus wie das AJS-Heck. Hier allerdings noch unbearbeitet. :grin:

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 9. Feb 2018
von KernseifGarage
So, es geht stetig voran. Der Höcker ist beim Sattler.
Muss leider einige enttäuschen: GFK Grundplatte, verschiedene Stärken Verbundschaumstoff und alles wird schwarz bezogen. Mehr dazu bald.

Da das Zündschloss doch sehr weit aus der Gabelbrücke herausragt war ich schwer am überlege womit es ersetzt wird.
Mit einem Teilekonvolut kam diese untere Gabelbrücke in welcher CB400N identische Gabelholme steckten.
Wie zu erkennen ist ein Lenkschloss integriert. Hab es mal an einen Zweitrahmen gehalten und es sollte passen.
Leider ist bei dieser Gabelbrücke der Lenkanschlag schon angebrochen und die untere Lagerschale angebrochen,sodass ich garnicht wissen will was damit schon passiert ist.
Kann mir jemand das Teil identifizieren?
IMG-20180208-WA0027.jpg
IMG-20180208-WA0026.jpg
Bis Bald und guts Nächtle!

Re: Honda» Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 9. Feb 2018
von Dacapo
Hi!
Sieht aus wie die Gabelbrücke der Honda CJ.


Gruß
Jens

Re: Kernseif CB 400N 1982

Verfasst: 22. Feb 2018
von KernseifGarage
Emil1957 hat geschrieben: 6. Jun 2017 Zur Frage des Schaumstoffes. Ich hab hier gekauft (Verbundschaumstoff und Kaltschaum):
https://www.balzer24.de/.
Da kann man auf Maß und in diversen Stärken bestellen (und ist deutlich günstiger als z.B. bei Louis).
Hatte mich noch garnicht bedankt. Danke! Schaumstoff wurde genau dort geordert.
Dacapo hat geschrieben: 9. Feb 2018 Hi!
Sieht aus wie die Gabelbrücke der Honda CJ.


Gruß
Jens
Die Idee hatte ich auch schon, habe jedoch nichts konkretes gefunden.
In meinem amerikanischen Werkstatthandbuch taucht diese Gabelbrücke auch auf.
Werde mal die Explos in csmnl durchstöbern...
Habe die Maschine jetzt erstmal begonnen ohne diese Änderung zusammenzusetzen.

Schon jetzt steht fest was aufgeschoben wird:
- Gabelbrücke mit alternativem Lenkschloss/Zündschloss.
Da bedarf es noch ein wenig Recherchearbeit...
- zurückverlegte Fussrastenanlage.
Muss ja erstmal schauen wie sich der Bock fahren lässt.
Mit meinen 187cm vielleicht ja garnicht und alles war umsonst :lachen1:

soweit so gut...

Edith:
Ha Gabelbrücke gefunden: bei den alten Modellen 1978 gab es wohl zwei Varianten des Lenkschlosses:
https://www.cmsnl.com/honda-cb400n-1978 ... ml#results