forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bollermann
Beiträge: 2285
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von Bollermann »

Na, das ist doch mal was Konkretes!

Glückwunsch auch...
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10705
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von sven1 »

Moin Felix,

meinen herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss deines Umbaus und der Rettung deines Mopeds vor der Presse.
Und jetzt, viel Spaß beim Fahren.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12092
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von Bambi »

Hallo Felix,
dann kannst Du Deinen Namen jetzt zur Gänze auskosten und glücklich sein! Glückwunsch!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Felix,

fein dass sie läuft.
Für meine Augen ist der Doppelscheinwerfer grenzwertig. Und der Urinbecher muss ja nu nicht wirklich an höchster Stelle montiert sein, bau ihn doch höhengleich mit dem Drehzahlmesser, dann fällt der nicht direkt auf.
Und sorry, das muss ich sagen, beim Kennzeichen: setz da mal die Flex an, da kannst du doch besser. Das schaut aus als ob du keine Lust Lust mehr hattest und es halt dann mal grad da drangetackert hast.... das schaut ganz ehrlich gesagt einfach sch... aus.

Aber sind nur meine Gedanke wenn ich dein Moped anschaue.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 155
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von felix99 »

Also den Doppelscheinwerfer finde ich so wie es jetzt ist gerade gut. Aber Geschmäcke sind halt verschieden.

Denn Ausgleichsbehälter werde ich wohl ohnehin noch gegen einen neuen mit so einer Rauchglasoptik (wie zB. bei der Kawasaki H2) austauschen. Dann wrede ich mal schauen ob ich den Näher an den Tacho bekomme.

Kennzeichenhalter haste recht. Das sieht mittlerweile auch anders aus. Aber für den TÜV musste das so, wegen der 30 Grad...
Jetzt finde ich das eigentlich ganz passig.
15594

Ich werde mir wohl auchnoch die scharfe Nockenwelle besorgen und mal testen wie es sich mit zwei K&N Filtern direkt auf dem Vergaser fährt. Der Optik wegen.
Jetzt wird aber erstmal auf die Lackierung gespart. Im Winter gebe ich meinen verpfuschten Tank zum Lackierer und lasse ihn einmal in Anthrazit metallic mit Perleffekt Lackieren. Welche Farbe weiß ich aber noch nicht.

Wenn mir aber jemand eine 1M0 Nockenwelle anbieten möchte, bitte gerne melden! :grin:
Zuletzt geändert von felix99 am 12. Sep 2021, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1896
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von DerSemmeL »

Supie, Felix - da hast nen guten zugewiesen bekommen, die sind selten und auch die "mal schlecht" drauf, - sprich es gfreit mi sakrisch, dass das geklappt hat!

"Euro 5" - genau, einer der Gründe, niemals ein Motorrad das eine AU braucht zu kaufen ;-)

Den Kennzeichenhalter hätte ich noch nen >Ticken< weiter runter gemacht, das er unter der Kante von der Sitzbank sitzt.. und etwas weiter hinter, dass Du den gleichen Winkel bekommst, wie die Dämpfer und die Rahmenstrebe (Geschmackssache, richtig!)

Gute Fahrt alle Zeit & Gruß vom SemmeL
Zuletzt geändert von DerSemmeL am 12. Sep 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 155
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von felix99 »

DerSemmeL hat geschrieben: 12. Sep 2021 Den Kennzeichenhalter hätte ich noch nen >Ticken< weiter runter gemacht, das er unter der Kante von der Sitzbank sitzt.. (Geschmackssache, richtig!)
ich habe meine Antwort gerade nochmal ein bisschen ausgeführt! Der Kennzeichenhalter musste wie gesagt für den TÜV so, weil sonst entweder die 30 Grad Neigung überschritten werden oder der Halter schleift :roll:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1896
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von DerSemmeL »

Jep, hab meine Antwort eben auch nochmal überarbeitet, sorry!
Da wird der Winkel doch eher "konformer" ;-)

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
felix99
Beiträge: 155
Registriert: 19. Mär 2021
Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S
Wohnort: Lindwedel

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von felix99 »

Ich habe mir gerade überlegt wie ich noch Leistung aus dem Motor quetschen kann.
Die scharfe Nockenwelle kommt bald rein. Soviel steht schonmal fest.

Allerdings ist der Motor doch auf Normalbenzin ausgelegt. Wenn ich jetzt nur Super Plus oder 102 Oktan tanke, dann könnte ich doch den Zündwinkel vorverlegen.
Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht?

Meine Herangehensweise wäre jetzt, den ganzen Limadeckel abzunehmen und auf der Scheibe mit den Markierungen auszumessen und neue Markierungen anzubringen.

Beim Sprung von 91 auf 98 Oktan würden mir jetzt so maximal 8 Grad mehr Zündwinkel vorschweben.
Ist das zu übertrieben?

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 598
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36
XJ900F, 4BB
CB450K, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: Yamaha» Meine XS 400 2A2 vom Schrottplatz

Beitrag von TeaLow »

Moin! Bin da jetzt nicht der Experte, aber hochoktanige Suppe brauchte doch eher bei höherer Verdichtung, und mehr Vorzündung bei höherer Drehzahl, oder?
Warte doch mal die Nocke ab und forsche parallel nach der Möglichkeit auf größere Kolben, Ventile und Vergaser, sowie nach passendem Ausgepüff.
Da gibt's doch bestimmt ne Speziszene.
Viele Grüße, Thilo
Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen.
CB450K - XJ900F - VTR1000F
RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik