Ich könnte mir vorstellen, dass elektropolieren recht fix geht, habe es mir allerdings noch nicht zeigen lassen.
Das Gerät kostet halt etwas und die Phosphorsäure ist auch nicht ohne..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 154 Treffer
- 12. Jun 2019
- Forum: Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik
- Thema: Schnelles Polieren für Faule
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1665
- 27. Mai 2019
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: HOW TO: Elektrische Verkabelung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2040
Re: HOW TO: Elektrische Verkabelung
Hallo Emil,
Danke für dein Angebot. Du hast ne PN.
Mit den Stecker vom super-seal-stecker habe ich das auch so gemacht, wie von alk beschrieben. Die haben auch echt gut gehalten. Dann werde ich mir wohl Stecker holen, wie von Obelix empfohlen und es dann mit der crimpzange versuchen.
Wenn ich mir ...
Danke für dein Angebot. Du hast ne PN.
Mit den Stecker vom super-seal-stecker habe ich das auch so gemacht, wie von alk beschrieben. Die haben auch echt gut gehalten. Dann werde ich mir wohl Stecker holen, wie von Obelix empfohlen und es dann mit der crimpzange versuchen.
Wenn ich mir ...
- 27. Mai 2019
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: HOW TO: Elektrische Verkabelung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2040
Re: HOW TO: Elektrische Verkabelung
Hallo zusammen,
also ich versuche euch mal allen gleichzeitig zu antworten. Zur Zange:
Für die Stecker nehme ich eine Elektrozange, ähnlich zu dieser Elektrozange
Ferner verwende ich diese Crimpzange mit den entsprechenden Backen .
Dass die wasserfesten Stecker klicken, habe ich nicht festgestellt ...
also ich versuche euch mal allen gleichzeitig zu antworten. Zur Zange:
Für die Stecker nehme ich eine Elektrozange, ähnlich zu dieser Elektrozange
Ferner verwende ich diese Crimpzange mit den entsprechenden Backen .
Dass die wasserfesten Stecker klicken, habe ich nicht festgestellt ...
- 24. Mai 2019
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: HOW TO: Elektrische Verkabelung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2040
HOW TO: Elektrische Verkabelung
Hallo zusammen,
ich habe ein riesiges Problem mit der Verkabelung meiner CX 500. Ich habe meine CX diesen Winter umgebaut und dafür bspw. Lenkradschloss verlegt, neue Blinker eingebaut, neuen Tache uvm. Hierfür habe ich den Kabelbaum angepasst. Genau da liegt mein Problem. Das Löten hat noch gut ...
ich habe ein riesiges Problem mit der Verkabelung meiner CX 500. Ich habe meine CX diesen Winter umgebaut und dafür bspw. Lenkradschloss verlegt, neue Blinker eingebaut, neuen Tache uvm. Hierfür habe ich den Kabelbaum angepasst. Genau da liegt mein Problem. Das Löten hat noch gut ...
- 1. Apr 2019
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2873
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
(...) Besser wäre dann ein gekröpfter. :wink:
Da hast du recht. Hatte nur die erste Frage gelesen bzgl. der Maße und dann mal auf die Schnelle rausgesucht, welcher Loop bei mir denn gepasst hat.
@Thorri73, wenn du mehr Federweg wegen des Endmaßes brauchst, empfehle ich einen gekröpften, aber ...
- 29. Mär 2019
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2873
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Moin Toddo,
hiermit machste nichts falsch, der hat bei mir gepasst. Und mit der Länge kannste dir ja noch überlegen ;)
Gruß,
Jakop
hiermit machste nichts falsch, der hat bei mir gepasst. Und mit der Länge kannste dir ja noch überlegen ;)
Gruß,
Jakop
- 20. Feb 2019
- Forum: Honda
- Thema: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6712
Re: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
Hallo Konrad,
das Blinkrelais ist angeschlossen. Die mit "Bk" gekennzeichnete Leitung auf dem Schaltplan ist die schwarze Leitung, du hast recht, der Schaltplan gibt Aufschluss über die Kabelzuordnung. Das kann echt sein, dass das Kabel "über" ist.
Gruß,
Jakop
das Blinkrelais ist angeschlossen. Die mit "Bk" gekennzeichnete Leitung auf dem Schaltplan ist die schwarze Leitung, du hast recht, der Schaltplan gibt Aufschluss über die Kabelzuordnung. Das kann echt sein, dass das Kabel "über" ist.
Gruß,
Jakop
- 20. Feb 2019
- Forum: Honda
- Thema: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6712
Re: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
Hallo Bernd,
danke für die Info und die guten Tipps!
Mist, dann kann ich heute abend direkt mit der Fehlersuche beginnen. War aber klar. Ich lasse erstmal das schwarze dran, bis ich alles behoben habe.
Probiere die obere Verlegung der Kabel mal aus.
Im Moment mache ich mir Gedanken bzgl. der ...
danke für die Info und die guten Tipps!
Mist, dann kann ich heute abend direkt mit der Fehlersuche beginnen. War aber klar. Ich lasse erstmal das schwarze dran, bis ich alles behoben habe.
Probiere die obere Verlegung der Kabel mal aus.
Im Moment mache ich mir Gedanken bzgl. der ...
- 18. Feb 2019
- Forum: Honda
- Thema: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6712
Re: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
Hallo zusammen,
am Wochenende bin ich etwas vorangekommen, daher hier mein nächster Beitrag:
Ich habe jetzt ein Paar Kabel verlegt um das Blinkrelais und die Sicherungen an einem anderen Ort befestigen zu können. Das mir dem Löten hat gut geklappt, zumal ich das das erste mal gemacht hab. Jetzt ...
am Wochenende bin ich etwas vorangekommen, daher hier mein nächster Beitrag:
Ich habe jetzt ein Paar Kabel verlegt um das Blinkrelais und die Sicherungen an einem anderen Ort befestigen zu können. Das mir dem Löten hat gut geklappt, zumal ich das das erste mal gemacht hab. Jetzt ...
- 4. Feb 2019
- Forum: Honda
- Thema: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6712
Re: Honda» CX 500 - Wasserguzzi
Hallo Martin,
Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen, wenn du das anpasst, da lässt sich ja problemlos noch eine Versteifung einschweißen. Wichtig ist, dass der Prüfer die Konstruktion akzeptiert.
Drücke dir die Daumen! ;)
Gruß,
Jan
Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen, wenn du das anpasst, da lässt sich ja problemlos noch eine Versteifung einschweißen. Wichtig ist, dass der Prüfer die Konstruktion akzeptiert.
Drücke dir die Daumen! ;)
Gruß,
Jan