
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 386 Treffer
- 1. Sep 2025
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: neuen GFK- Tank retten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1099
Re: neuen GFK- Tank retten
Aus eigener und Erfahrung einiger Rennsportkollegen ist die Tankbeschichtung von Caswell für GFK und Kunststofftanks aus den USA das Beste was es auf dem Markt gibt. Nur mittlerweile hier in Deutschland schwer zu bekommen, denn Caswell Europe ist in UK und somit eher suboptimal. Mittlerweile sind ja ...
- 18. Aug 2025
- Forum: Gesuche
- Thema: Gabel/Standrohre ac RD 250/350
- Antworten: 9
- Zugriffe: 886
Re: Gabel/Standrohre ac RD 250/350
@Stolle1989
Mein Hinweis wegen den Problemen beim Neuverchromen habe ich geschrieben da eben gerade der Wissing im Moment massive Terminprobleme hat. Ein Bekannter von mir hatte im Winter ein TZ Standrohr in Auftrag gegeben. Da war schon von 2 Monaten Bearbeitungszeit die Rede. Jetzt haben wir ...
Mein Hinweis wegen den Problemen beim Neuverchromen habe ich geschrieben da eben gerade der Wissing im Moment massive Terminprobleme hat. Ein Bekannter von mir hatte im Winter ein TZ Standrohr in Auftrag gegeben. Da war schon von 2 Monaten Bearbeitungszeit die Rede. Jetzt haben wir ...
- 16. Aug 2025
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Steffi hat Geburtstag
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1771
Re: Steffi hat Geburtstag
Alles Gute!!!
- 16. Aug 2025
- Forum: Classic Racer
- Thema: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 3585
Re: Frage: wo "testet" ihr "Rennmaschinen" ?
@Obelix
Kartbahnen, Sicherheitszentren und dergleichen sind sind keine Alternativen. Da herrschen meist noch schärfere Geräuschbestimmungen als auf Rennstrecken. Flugplätze können aber durchaus eine Alternative sein.
Gruß Uwe
Kartbahnen, Sicherheitszentren und dergleichen sind sind keine Alternativen. Da herrschen meist noch schärfere Geräuschbestimmungen als auf Rennstrecken. Flugplätze können aber durchaus eine Alternative sein.
Gruß Uwe
- 16. Aug 2025
- Forum: Gesuche
- Thema: Gabel/Standrohre ac RD 250/350
- Antworten: 9
- Zugriffe: 886
Re: Gabel/Standrohre ac RD 250/350
@Feze
Eine Gabel der YPVS ist völlig anders als von den frühen luftgekühlten RD's
@Stolle1989
Jemanden finden zum Verchromen lassen ist im Moment nicht einfach. Ganz lange Bearbeitungszeiten.
Der verlinkte Angebot ist zu teuer. Mit ein wenig Suchen findet man was zwischen 150-160€. Letztens habe ich ...
Eine Gabel der YPVS ist völlig anders als von den frühen luftgekühlten RD's
@Stolle1989
Jemanden finden zum Verchromen lassen ist im Moment nicht einfach. Ganz lange Bearbeitungszeiten.
Der verlinkte Angebot ist zu teuer. Mit ein wenig Suchen findet man was zwischen 150-160€. Letztens habe ich ...
- 11. Aug 2025
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2766
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Beide Modelle, RD250 und 350, hatten 1973 und 74 den gesperrten 6. Gang. Wie Richard(manicmecanic) geschrieben hat aus Lautstärke Gründen bei der Homologation. Hatte damit zu tun das entweder der vorletzte oder 3. letzte Gang, genau weis ich das nimmer, bei einer bestimmten Geschwindigkeit nur so ...
- 11. Aug 2025
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2766
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
@fennek, @Tealow
in ein paar Länder wie z.B. UK, wo das Prospekt mit der goldenen RD herstammt, wurden die ersten 73er RD250 mit Trommelbremse ausgeliefert. In Deutschland nur mit Scheibenbremse.
Gruß Uwe
in ein paar Länder wie z.B. UK, wo das Prospekt mit der goldenen RD herstammt, wurden die ersten 73er RD250 mit Trommelbremse ausgeliefert. In Deutschland nur mit Scheibenbremse.
Gruß Uwe
- 10. Aug 2025
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2766
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Hallo Joachim,
ich bin in meiner Literatur in der Zeile verrutscht. Eine RD250 mit der Rahmennummer die Du genannt hast ist ein 1973er Modell, nicht von 74.
Gab es in Gold Dust
https://up.picr.de/49928485cy.jpg
und in Butterfly Blue
https://up.picr.de/49928484wo.jpg
Du siehst, ein völlig anderes ...
ich bin in meiner Literatur in der Zeile verrutscht. Eine RD250 mit der Rahmennummer die Du genannt hast ist ein 1973er Modell, nicht von 74.
Gab es in Gold Dust
https://up.picr.de/49928485cy.jpg
und in Butterfly Blue
https://up.picr.de/49928484wo.jpg
Du siehst, ein völlig anderes ...
- 10. Aug 2025
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2766
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
@manne,
den Seitendeckel sieht man ja nicht. Der sitzt auf der rechten Seite. Das was Du scheinbar meinst ist der Öltank. Das haben ja der @manicmecanic und Ich schon erwähnt.
Gruß Uwe
den Seitendeckel sieht man ja nicht. Der sitzt auf der rechten Seite. Das was Du scheinbar meinst ist der Öltank. Das haben ja der @manicmecanic und Ich schon erwähnt.
Gruß Uwe
- 10. Aug 2025
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2766
Re: [Biete] Yamaha RD350 in Nachbars Garage
Hi Joachim,
dann ist es eine RD250A von 1974.
Die 250A wurde in folgenden Farben und Dekoren verkauft:
Amber Brown
https://up.picr.de/49927560hr.jpg
Brigade Blue
https://up.picr.de/49927562eo.png
Die RD's hatten jedes Jahr andere Farben und auch Dekore. Und die 250er und 350er waren farblich ...
dann ist es eine RD250A von 1974.
Die 250A wurde in folgenden Farben und Dekoren verkauft:
Amber Brown
https://up.picr.de/49927560hr.jpg
Brigade Blue
https://up.picr.de/49927562eo.png
Die RD's hatten jedes Jahr andere Farben und auch Dekore. Und die 250er und 350er waren farblich ...