Logo. Diese Lösung (Start über Mo-Unit, Kill über klassische Unterbrechung des Zündkreislaufes) scheint mir aber die einfachste zu sein.
Den Zündmechanismus der BMW habe ich ja nicht gegen eine elektronische Zündung ausgetauscht. Ich weiß also gar nicht, ob man überhaupt Mo-Unit Ignition an den ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 45 Treffer
- 27. Mai 2021
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: BMW R45 mit Mo.Unit - Anschluss Kill-Schalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 430
- 27. Mai 2021
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: BMW R45 mit Mo.Unit - Anschluss Kill-Schalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 430
Re: BMW R45 mit Mo.Unit - Anschluss Kill-Schalter
Hi Phil,
jo, Du hast Recht. Es muss so verschaltet werden:
Mo-Unit AUX 12V -> Kill-Schalter -> Zündspule hinten Eingang 15
Ich habe die Anschlüsse Mo-Unit AUX und Mo-Lock Ausgang braun bei beiden Aktivierungsmethoten durchgemessen,
also zum einen mit Bluetooth (Mo-Unit) sowie mit NFC (Mo-Lock ...
jo, Du hast Recht. Es muss so verschaltet werden:
Mo-Unit AUX 12V -> Kill-Schalter -> Zündspule hinten Eingang 15
Ich habe die Anschlüsse Mo-Unit AUX und Mo-Lock Ausgang braun bei beiden Aktivierungsmethoten durchgemessen,
also zum einen mit Bluetooth (Mo-Unit) sowie mit NFC (Mo-Lock ...
- 26. Mai 2021
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: BMW R45 mit Mo.Unit - Anschluss Kill-Schalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 430
BMW R45 mit Mo.Unit - Anschluss Kill-Schalter
Moin zusammen,
ich bin mit dem Umbau meiner BMW R45 bald fertig und habe eine kurze Frage zur Beschaltung des Kill-Schaltplans.
Ich verwende eine Mo-Unit Blue und zur Sicherheit noch einen zusätzlichen Mo-Lock. Ich verwende weiterhin das
urspüngliche Anlasserrelais, so dass über die Mo-Unit nicht ...
ich bin mit dem Umbau meiner BMW R45 bald fertig und habe eine kurze Frage zur Beschaltung des Kill-Schaltplans.
Ich verwende eine Mo-Unit Blue und zur Sicherheit noch einen zusätzlichen Mo-Lock. Ich verwende weiterhin das
urspüngliche Anlasserrelais, so dass über die Mo-Unit nicht ...
- 17. Mai 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Der Gummibalg hat schon gefehlt. Das dürfte nicht die Ursache des Problems sein...
Oder ist das normal solange kein Kupplungsseil eingehängt ist?
Oder ist das normal solange kein Kupplungsseil eingehängt ist?
- 17. Mai 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Moin zusammen,
ich habe ein Problemchen...
Ich habe gestern das Getriebe eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass der Kupplungshebel/Ausrückhebel
hinten gegen die Querstang stößt. So sollte das doch eigentlich nicht sein, oder? Ich konnte die Kupplung
noch nicht ausprobieren, weil ich wohl auch noch ...
ich habe ein Problemchen...
Ich habe gestern das Getriebe eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass der Kupplungshebel/Ausrückhebel
hinten gegen die Querstang stößt. So sollte das doch eigentlich nicht sein, oder? Ich konnte die Kupplung
noch nicht ausprobieren, weil ich wohl auch noch ...
- 5. Mai 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Moin zusammen,
kurzes Update. Also, der Bremsschalter vorne direkt am Verteiler bleibt.
Ich habe soeben zwei Stahlflex-Leitungen bei Melvin bestellt. Die erste mit 15 cm
geht direkt ohne Loop auf den Verteiler. Deshalb habe ich den Bremsschalter auf
die andere Seite des Verteilers montiert. Die ...
kurzes Update. Also, der Bremsschalter vorne direkt am Verteiler bleibt.
Ich habe soeben zwei Stahlflex-Leitungen bei Melvin bestellt. Die erste mit 15 cm
geht direkt ohne Loop auf den Verteiler. Deshalb habe ich den Bremsschalter auf
die andere Seite des Verteilers montiert. Die ...
- 27. Apr 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Der kleine Hydraulikschlauch am Lenker...

- 27. Apr 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Hi Dirk,
da ist sicherlich was dran. Aber hast Du eine Lösung? Woher bekomme ich eine Verlängerung zwischen Hebel und Schalter
her? Da kommt noch hinzu, dass der
Anschluss am Schalte verpresst ist.
Oder kann man das relativ einfach lösen?
Gruß
Matthias
da ist sicherlich was dran. Aber hast Du eine Lösung? Woher bekomme ich eine Verlängerung zwischen Hebel und Schalter
her? Da kommt noch hinzu, dass der
Anschluss am Schalte verpresst ist.
Oder kann man das relativ einfach lösen?
Gruß
Matthias
- 27. Apr 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Jo, das mit dem Bremslichschalter weglassen ist eine gute Idee.
Ich kläre das mal ab.
Da ist noch ein anderes Thema. Ich baue den Kabelbaum neu auf, habe mir auch schon
die entsprechenden Steckverbinder besorgt. Kabelschuhe und so sind kein Problem im
Internet zu finden.
Aber wo bekomme ich die ...
Ich kläre das mal ab.
Da ist noch ein anderes Thema. Ich baue den Kabelbaum neu auf, habe mir auch schon
die entsprechenden Steckverbinder besorgt. Kabelschuhe und so sind kein Problem im
Internet zu finden.
Aber wo bekomme ich die ...
- 26. Apr 2020
- Forum: R-Modelle
- Thema: BMW» R45 - das Projekt beginnt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 11441
Re: BMW» R45 - das Projekt beginnt
Ich habe da noch eine nette Geschichte.
Ich habe mir natürlich die Reparaturanleitung von Bucheli gekauft, logischerweise für das richtige Modell,
BMW R45/R65. Zum Anschrauben der Kupplung and das Schwungrad habe ich nach vier Versuchen aufgegeben.
Ich habe dreimal die Schraube im Gewinde abgedreht ...
Ich habe mir natürlich die Reparaturanleitung von Bucheli gekauft, logischerweise für das richtige Modell,
BMW R45/R65. Zum Anschrauben der Kupplung and das Schwungrad habe ich nach vier Versuchen aufgegeben.
Ich habe dreimal die Schraube im Gewinde abgedreht ...