
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 17 Treffer
- 28. Sep 2014
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
- Antworten: 167
- Zugriffe: 38280
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
moin, vielen dank für deine ausführliche Antwort. hab mich selbst auch mal etwas schlau gelesen zum Thema. Darf mich glücklich schätzen, dass meine sr 4 Monate vor der Gesetzesänderung im november 1980 zugelassen wurde. Da klingt ja alles wirklich sehr unkompliziert und günstig bei dir. Da hab ich ...
- 27. Sep 2014
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
- Antworten: 167
- Zugriffe: 38280
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Sehr schöner umabu gworden :respekt: . Bei der dekra war ich vor drei wochen mit meiner sr auch schon :grin: alledrings ohne eintragungen machen zu müssen :wink:
Aber sag mal, was hst du denn da für einen endtopf dran? Und was musstest du tun um den einzutragen, bzw was kostet der spass ?
Beste ...
Aber sag mal, was hst du denn da für einen endtopf dran? Und was musstest du tun um den einzutragen, bzw was kostet der spass ?
Beste ...
- 19. Mär 2014
- Forum: SR
- Thema: Yamaha» tribute to japan
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23930
Re: tribute to japan
Da ist doch noch chrom drauf oder? Wenn du dich bei kürzen halbwegs gut anstellst dann bleibt er rest ja unbeschädigt und du müsstest nicht neu verchromen
- 18. Mär 2014
- Forum: SR
- Thema: Yamaha» tribute to japan
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23930
Re: tribute to japan
ja gebürstet meinte ich auch. Weiss halt nicht ob das dafür geeignet ist. Ansonsten könntest du auch versuchen es komplett unterm Höcker verschwinden zu lassen. Weiss jetzt allerdings nicht welches Rücklicht du hast. Aufjedenfall find ich dass es lackiert nicht zum Rest passen würde, so zumindest in ...
- 18. Mär 2014
- Forum: SR
- Thema: Yamaha» tribute to japan
- Antworten: 127
- Zugriffe: 23930
Re: tribute to japan
Hi, tollen Umbau hast du da.
Ich persönlich bin am überlegen das Schutzblech meiner SR zu entchromen und blank zu lassen. allerdings hab ich auch keinen Höcker. Weiss allerdings nicht wirklich wie das Blech sich überhaupt blank so am Moped macht.
Ich denke das würde von der Darb Gestaltung auch ...
Ich persönlich bin am überlegen das Schutzblech meiner SR zu entchromen und blank zu lassen. allerdings hab ich auch keinen Höcker. Weiss allerdings nicht wirklich wie das Blech sich überhaupt blank so am Moped macht.
Ich denke das würde von der Darb Gestaltung auch ...
- 21. Feb 2014
- Forum: XS
- Thema: Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
- Antworten: 563
- Zugriffe: 50346
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Also es gibt auch lenkerendenspiegel die für ochsenaugen geeignet sind. Hier mal ein bild
http://www.thruxton-forum.de/forum/view ... =4&t=11007
Auch wenns mir persönlich mit normalen blinkern besser gefällt. Das eine schliesst das andere nicht aus;)
http://www.thruxton-forum.de/forum/view ... =4&t=11007
Auch wenns mir persönlich mit normalen blinkern besser gefällt. Das eine schliesst das andere nicht aus;)
- 6. Feb 2014
- Forum: XS
- Thema: Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
- Antworten: 563
- Zugriffe: 50346
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich würde glaub ich auch zu LED licht tendieren. Blinker können dann aber auch ruhig verchromt sein. Ansonsten wollt ich mal fragen ob du noch vorhast die Felgen zulackoeren und ob noch was mit dem vorderen Schutzblech passiert?
- 29. Jan 2014
- Forum: XS
- Thema: Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
- Antworten: 563
- Zugriffe: 50346
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Mir würden ja die flacheren varianten von seite 5 besser gefallen. Und schwarz wäre dabei auch die farbe meiner wahl ;).
- 26. Jan 2014
- Forum: Sonstige
- Thema: Kreidler» K50 von anno dazumal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1805
Re: Kreidler K50 von anno dazumal
haha nein, ganz so ist es nicht :D das Projekt steht eigentlich seit 5 Jahren unberührt in der Garage. Da ich, durchs Studium bedingt, leider nur sehr selten zuhause bin, wird sich da auch so schnell nichts weiter tun ;) aber danke fürs pushen :D
- 26. Jan 2014
- Forum: Sonstige
- Thema: Kreidler» K50 von anno dazumal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1805
Re: Kreidler K50 von anno dazumal
Danke, aber es ist ja auch immer ein bisschen Spass dabei ;). Damit gehts dann immer etwas leichter. Nein eine Fliehkraftkupplung hat sie nicht. Auf einem der Bilder kann man sehen dass es eine trocken Kupplung ist. Ich hab immer wieder mal gelesen, dass es anfangs einige Modelle gab, die wohl keine ...