Na das freut mich zu hören Wieso hast nicht hinten wie vorne den Classic Attack aufgezogen?
Ich nehme mal an, es gab/gibt für hinten nicht die nötige Größe? .... Das Problem hatte ich bei meiner XJ auch. Die Contis sind auf jeden Fall eine Empfehlung. Haben mir auch mehr getaugt als die viel ...
stone hat geschrieben: 17. Nov 2017
Es hat echt Spass gemacht den Reisebericht zu lesen. Sehr kurzweilig, und auch die Fotos sind klasse.
Vielen Dank dafür!!!
Du solltest dir noch einen neuen Ausgleichsbehälter für die Vorderbremse besorgen. Der jetzige sieht arg schräg aus am Lenker. Du könntest den von einer SE nehmen. Die haben wegen dem Schubkarren Lenker eine schräge Basis und somit wird der Behälter dann wieder waagerecht an Deinem M ...
... übrigens, beim ersten Mal im Wiedtal waren es "damals" noch die Metzler und auf den feuchten Stellen im Westerwald war das gar nicht lustig
Danach sind sie sofort runter geflogen
Auf der XS400 fahre ich seit ca. 1500km die Heidenau K65. Im Trockenen bin ich mit denen auch zufrieden. Nass sind sie bisher nur einmal geworden :wink: , aber auch da gab es im Touringmodus auf der Landstraße kein Problem. Bei der Laufleistung ist aber auch zumindest noch genug Profil da :wink ...
Habe gerade noch mal nachgeschaut, der Wuchtpunkt ist natürlich nicht am Ventil, ggrrr ich könnte dem Meister jetzt auch einen " Wundpunkt " machen...... :angry:
..und das tolle daran ist, das der Reifen erst nach dem Wochenende wieder zum Händler gebracht werden kann... :hammer: