caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 63 Treffer
- 14. Mai 2022
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Ich hab schlechte Laune weil......
- Antworten: 6127
- Zugriffe: 616328
- 13. Dez 2021
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Anlasserfreilauf XV750SE & Co.
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13754
Re: Anlasserfreilauf XV750SE & Co.
Super, dass du dir die Mühe machst, das so ausführlich zu dokumentieren, als XV Fahrer kenn ich das Anlasser Problem nur zu gut.
Deine Lösung scheint ja ganz gut zu funktionieren. Ich bin schon auf den Langzeittest gespannt.
Deine Lösung scheint ja ganz gut zu funktionieren. Ich bin schon auf den Langzeittest gespannt.
- 29. Mär 2021
- Forum: Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen
- Thema: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3712
Re: Abnahme nach Stvzo oder Eu Recht ??
Blinkerabstand auch EU, ich vermute das bei Bj. 1993
Bei der Abnahme nach EG musst du aufpassen, dass die Blinker nicht weiter als 30cm vom hinteren Ende des Bikes entfernt sein dürfen. Solltest du darüber liegen, geht die Abnahme wieder nur nach STVZO und dann sind keine Blinker Rücklicht ...
- 29. Dez 2020
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» XV750 Scrobber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1735
Re: Yamaha» XV750 Scrobber
Dank Urlaub und Corona hatte ich etwas Zeit und hier konnte es weiter gehen. Bisher wurden gemacht:
- Heckrahmen
- neue Gabel
- 18 Zoll Vorderrad mit neuem Reifen
- Tank bearbeitet und höher gelegt
- neuen Krümmer schweißen
- Scheinwerfer mit Halter
- Batteriebox
- Kennzeichenhalter
- Elektrik ...
- Heckrahmen
- neue Gabel
- 18 Zoll Vorderrad mit neuem Reifen
- Tank bearbeitet und höher gelegt
- neuen Krümmer schweißen
- Scheinwerfer mit Halter
- Batteriebox
- Kennzeichenhalter
- Elektrik ...
- 9. Nov 2020
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» XV750 Scrobber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1735
Yamaha» XV750 Scrobber
Neben meinem TR1 Projekt, hab ich noch eine XV750 in der Mache, da mir mein Cafe Racer für lange Strecken zu unbequem ist, muss es aber etwas komfortabler werden.
Hier mal schnell zusammengesteckt, um eine Idee zu bekommen, wo es hingehen soll.
20200930_195209.jpg
Nach der ersten Sitzprobe ...
Hier mal schnell zusammengesteckt, um eine Idee zu bekommen, wo es hingehen soll.
20200930_195209.jpg
Nach der ersten Sitzprobe ...
- 14. Okt 2020
- Forum: Classic Racer
- Thema: Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2429
Re: Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
Die Kolben sehen gut aus, nur die Buchsen sind durch Lange Standzeit und falsche Lagerung teilweise ausgebrochen. Da werden auch 2mm mehr im Radius nicht reichen. Wenn es keine neuen Buchsen gibt, bleibt also nur ein Satz neuer Zylinder?
- 14. Okt 2020
- Forum: Classic Racer
- Thema: Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2429
Re: Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
Heute gings an den Motor. Ursprünglich war geplant die Dichtungen zu wechseln und auf XV750 Köpfe umzubauen. Leider sieht der Vordere Zylinder sehr mitgenommen aus.
Weiß jemand, ob man für die TR1 irgendwo neue Zylinderbuchsen bekommt? Alternativ, wie weit kann man die Buchsen aufbohren und welche ...
Weiß jemand, ob man für die TR1 irgendwo neue Zylinderbuchsen bekommt? Alternativ, wie weit kann man die Buchsen aufbohren und welche ...
- 5. Okt 2020
- Forum: Classic Racer
- Thema: Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2429
Yamaha» TR1 aus Resten wird ein Renner
Ich hatte noch einen TR1 Motor, einen Rahmen ohne Brief und ein paar andere Teile im Eck liegen und hab überlegt, was man da wohl Tolles draus machen könnte. Da der Gedanke ein Motorrad auf der Rennstrecke zu bewegen schon geraume Zeit in meinem Kopf rumgeistert, war schnell ein passender ...
- 27. Jun 2020
- Forum: XV
- Thema: Yamaha» TR1 Umbau/Wiederaufbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6063
Re: Yamaha» TR1 Umbau/Wiederaufbau
Ich hab mir mal 2 kleine Luftfilter besorgt, um diese an den Ausgleichsanschluss für die Membran zu setzen.
Die kannst du offen lassen, mit dem original Ansaugweg und der hier im Forum vorgestellten 3D Druck Lösung läuft das perfekt. Nur die Kurbelgehäuseentlüftung empfehle ich wie original zu ...
- 2. Jun 2020
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Hinterrad bei der XV750SE 1 - 1,5 mm nach rechts versetzten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1157
Re: Hinterrad bei der XV750SE 1 - 1,5 mm nach rechts versetzten
Stimmt, oder du setzt die Passscheibe auf die Radseite, so hab ichs bei meiner gemacht, dann gehts auch ohne neue Hülse.jokotr hat geschrieben: 2. Jun 2020 Serwos, mach dir eine Innenhülse (die im Kardanantrieb), die um 1 - 2 mm länger ist.
Der O-ring dichtet dann immer noch ab.
Gruß Sepp
