forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 3410 Treffer

von sven
9. Mär 2019
Forum: Yamaha
Thema: Yamaha» TT 500 Rückbau
Antworten: 62
Zugriffe: 10823

Re: Yamaha» TT 500 Rückbau

+1
von sven
8. Mär 2019
Forum: CB Four
Thema: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer
Antworten: 202
Zugriffe: 31406

Re: Honda» Seimen's CB 750 K RC01 - Cafe Racer

Das mag normal sein bei der CB, aber wenn die Verschraubung
so massiv ist daß man sie mit über 50Nm anziehen kann dann
sollte man davon ausgehen daß sie nicht bloß eine Verliersicher-
ung darstellen sondern das Ritzel axial klemmen soll (was günstig
ist weil es hilft die Lebensdauer der Verzahnung ...
von sven
4. Mär 2019
Forum: R-Modelle
Thema: BMW» R60/7 Coffee Racer
Antworten: 562
Zugriffe: 84646

Re: BMW» R60/7 Coffee Racer

RennQ hat geschrieben: 4. Mär 2019 bei den meisten sachen geht es mir gar nicht um`s bling bling sondern um reibungsverluste im antriebsstrang.
Jetzt noch dynamisch feinwuchten den ganzen Kram! :wink:
von sven
3. Mär 2019
Forum: R-Modelle
Thema: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen
Antworten: 130
Zugriffe: 14286

Re: BMW» R 65 zum möglichst klassischen Caferacer umbauen


... aber was ist mit der Stabilität?
Da gehört doch original ne verstärkende Verbindung unter den Fender...

Also wenn das original so'n Tiefziehblechteil war das unten
an den Befestigungsaugen an der Gabel mit verschraubt war
ist das nicht übermäßig wirkungsvoll.
Wenn die Gabel jetzt also etwas ...
von sven
2. Mär 2019
Forum: SR
Thema: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips
Antworten: 182
Zugriffe: 30904

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Ja, das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen:
es ist so oder so kein Schaden das Sieb mal zu kontrollieren
(bei meinem Renner mach ich das bei jedem Ölwechsel).
Manchmal geht es aber nur sehr schwer auf, benutz am
besten eine 27er Nuß.

Gruß
Sven
von sven
2. Mär 2019
Forum: SR
Thema: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips
Antworten: 182
Zugriffe: 30904

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips


Ist das nicht ein wenig groß? Sprechen wir vom gleichen Anschluss? Ich meinen den auf dem Bild ganz unten.

Wenn du die 17er Überwqurfmutter abschraubst siehst du daß die auf den Ansatz eines
Siebeinsatzes im Rahmen geschraubt ist, der selbst einen SW27er 6kant hat und mit dem
erwähnten M22x1,5 ...
von sven
1. Mär 2019
Forum: SR
Thema: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips
Antworten: 182
Zugriffe: 30904

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Ja, ich find auch daß der Motor in "Alu natur" viel besser aussieht als schwarz lackiert.
Die Lampe find ich paßt nicht so doll zum Rest, da würde imho einer mit "normalem"
schwarzen Gehäuse besser passen.
von sven
27. Feb 2019
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23762
Zugriffe: 1199752

Re: Das Motorrad Rätsel

Jep, du hast recht, den Zylinderversatz bezeichnet man mit Schränkung.
Ist aber in diesem Fall egal weil beides kinematisch gleich ist.

Gruß
sven
von sven
27. Feb 2019
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23762
Zugriffe: 1199752

Re: Das Motorrad Rätsel

Konski hat geschrieben: 27. Feb 2019 An welchem Serienkraftrad wird der 2T-Motor mit zwei Vergasern je Zylinder befeuert, wovon einer über Drehschieber das Kurbelgehäuse füllt?
Serienmopped? Ist das womöglich die alte 350er 2zylinder Kawasaki? Avenger oder so ähnlich?
von sven
27. Feb 2019
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23762
Zugriffe: 1199752

Re: Das Motorrad Rätsel

@ Blumenpflücker:

Prinzipiell wird das schon seit ewigen Zeiten gemacht, z.B. Deachsierung
zur Geräuschminimierung gegen die Drehrichtung und andersrum wie ge-
sagt zur Verringerung der Kolbenreibung im Zylinder (vorwärts).

Beispiele sind Honda CRF450 und GM (Mazotto) Motoren, und, sehr unschön ...

Zur erweiterten Suche

Kickstarter Classics