Jo, hommer denn scho Weihnachten...?
66_Plätzchen.jpg
Um's verrecken keine Plätzchenform gefunden, die passt.
Die waagerechte Variante für das Rücklicht kommt besser, obwohl's nochmal deutlich mehr Gefummel ist. Dafür bleibt die Krone original un dich spare mit natürlich auch etliches an Arbeit die senkrecht symmetrisch zu bekommen.
67_RücklichtWaagerecht.jpg
Der Tank bzw. die Kühlerdeckelproblematik habe nun gelöst, in dem ich zwei einfache Bleche genommen und den Tank gut 1,5cm nach hinten und ca. 5mm höher versetzt habe.
65_TankHinter.jpg
Von der einst gedachten Linie kann ich mich zwar jetzt endgültig verabschieden, aber vielleicht ist ja da noch was mit dem Tank machbar... ein ganz schmaler schwarzer Aufkleber an der unteren Kante zum ausgleichen evtl... mal sehen.
Aprospos Tank: Den habe ich heute auch abgeschliffen und wie ich berets erwartet habe sind dabei einige Dellen aufgetaucht. Ist mir aber egal. Auch wenn nicht jede Geschichte kenne, so gibt es auf jeden Fall eine zu jeder eine und das ist ok. Morgen gar fertig machen, dann geht am Montag erstmal auf die Reise zum lackieren - zum Glück hilft mir da ein Freund aus, der das mit Sicherheit besser und haltbarer hinbekommt als ich mit der Dose.
68_TankSchliff.jpg
Irgendwie ist der mir jetzt fast zu clean, aber die Spachtelreste wollte ich nicht lassen. So bissi gebürstete Oberfläche wär schön, mal sehen, ob und wie ich sowas hinkriegen könnte... *grübel*
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.