forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von hellacooper »

FunRooy hat geschrieben: 10. Feb 2021 Werde mir mal ein paar Lenkerendenspiegel zur Anprobe kommen lassen. Probiere mal was von Motogadget und Highsider, hoffe das wirkt nicht zu modern.
Obacht bei Highsider!

Ich finde die Produkte grundsätzlich nicht schlecht, aber Thema Montage:

Ich hatte mir zwei von diesen für die Guzzi gekauft, um sie „mal eben schnell“ auf’m Sonntag zu montieren. Stummel sind LSL. Also den entsprechenden Adapterring für 22 mm-Stummel drauf und Klemmschraube (M5) angezogen. Noch zu lose, weiter angezogen, noch zu lose, weiter angezogen - knack! Schraube abgerissen!! :angry:

Will sagen: die Adapterringe aus eloxiertem Alu(?) sind so lose auf dem Stummel und so steif, dass die Klemmschraube des Spiegelarms keine Klemmung erzeugen kann! Und ich behaupte, dass die LSL-Stummel maßhaltig sind, denn alles andere passt.

Ich habe dann die Adapterringe der (illegalen) Motogadget-Spiegel genommen, die noch herumlagen, und siehe da - passt. (Natürlich erst nachdem ich den Schraubenrest herausgepopelt, das Gewinde auf M6 geschnitten und den Kopf der M6-Schraube passend abgedreht hatte... :angry: )
Für die Thruxton hab ich mir die trotzdem gleichen Spiegel nochmal gekauft - und gleich Adapterringe aus POM gedreht.

Fazit: für Leute ohne Drehmaschine sind die Dinger schwer zu gebrauchen. Schade. :dontknow:

Das Thema wird auch in den Bewertungen bei Louis bemängelt. Ich hab noch keine Muße gefunden, das dort zu posten.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von f104wart »

FunRooy hat geschrieben: 10. Feb 2021 Für einen Ausflug nach Tirol wird es aber nicht reichen... tappingfoot
Wer braucht schon Tirol, so lange es noch Kärnten und die Steiermark gibt? :grinsen1:

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von hellacooper »

Die haben da eh englisches Corona in Tirol. :versteck:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 96
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von FunRooy »

f104wart hat geschrieben: 10. Feb 2021
FunRooy hat geschrieben: 10. Feb 2021 Für einen Ausflug nach Tirol wird es aber nicht reichen... tappingfoot
Wer braucht schon Tirol, so lange es noch Kärnten und die Steiermark gibt? :grinsen1:
Ja, es gibt sicher noch viele andere schöne Gegenden und Strecken. Aber Tannheimer Tal, Lechtal, Hahntennjoch in Tirol sind eigentlich schon meine Hausstrecken, wo man von hier aus schön eine Tagestour machen kann. Wobei ich die letzten Jahre die Strecken zumindest an den Wochenenden gemieden habe...
Aber lustigerweise ist bis jetzt nur mein neuestes Motorrad (MV Agusta) von den Fahrverboten betroffen :stupid:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von f104wart »

Eigentlich kann ja nix passieren. Die Rennleitung darf ja nicht mal mit ihren eigenen Dienst-BMW (96 db) fahren. :neener:

Benutzeravatar
FunRooy
Beiträge: 96
Registriert: 13. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 550 F four, Bj. 1977
Honda CB 550 K3 "Roadrunner"
Laverda SF 750 Bj. 1972
MV Agusta Stradale
Aprilia RSV Factory, Bj. 2004
NSU 351 OSL, Bj 1939
NSU 251 OSL, Bj 1952

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von FunRooy »

So, hab mich trotz arktischer Kälte heute in die Werkstatt gewagt und die Spiegel anprobiert:

Variante 1 Highsider:
Habe schon beim auspacken gemerkt dass die Spiegel doch viel klobiger sind als sie auf den Bildern ausgeschaut haben. Deshalb hab ich auch nur einen ausgepackt.
High_spiegel.jpg
High_spiegel1.jpg


Variante 2 Motogadget:
Die Ovalen von Motogadget sind wirklich schön filigran und werden am Lenker geklemmt, so dass noch Platz für die Blinker am Lenkerende bleibt:
Moto_Spiegel.jpg
Moto_spiegel1.jpg
Moto_Spiegel2.jpg


Variante 3:
Und noch die Kadett Spiegel an der Verkleidung Verschraubt:
verkl_spiegel.jpg
verkl_spiegel1.jpg
Vedrkl_Spiegel2.jpg

Dier Motogadgets gefallen mir sehr gut, wobei die Verkleidungsspiegel nicht so breit bauen, dafür sieht man aber auch nicht allzu viel in den Spiegeln...
Bin mal gespannt auf eure Kommentare :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12406
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von sven1 »

Optisch gefällt mit die Verkleidungsversion am besten.
Je filigraner desto besser.

Die Blinker am Lenker gefallen mir übrigens gar nicht. MG Disk wenn man sie nicht sehen soll, oder Warzenblinker/ Attos an der Verkleidung wenn es der TÜV zulässt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von BerndM »

Ich plädiere auch für Variante 3 . Bezogen auf die Spiegel. das ist authentisch . Es zieht die Front nicht so in die Breite wie es
Lenkerendenspiegel machen. Auch der Chrom passt wunderbar zu den Motordeckel.

Gruß
bernd

Benutzeravatar
Eisenhaufen
Beiträge: 308
Registriert: 9. Sep 2013
Motorrad:: CB 500 Four
Wohnort: Black Forrest Highlands

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von Eisenhaufen »

Dem stimme ich zu! Die Verkleidungsspiegel passen finde ich- am Besten zum Stil des sehr gelungenen Motorrads. Authentisch eben...

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17341
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four - Projekt Roadrunner

Beitrag von grumbern »

Finde ich auch. Aber versuche sie doch mal seitenverkehrt, dass die Arme eher nach unten, oder zumindest waagerecht zeigen.
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics