Bambi hat geschrieben: 4. Nov 2023
Hallo zusammen,
in meinen jungen Jahren, als ich mit der Mopeterei anfing, hieß es immer, daß lange Ansaugstutzen zwar Spitzenleistung kosten aber Drehmoment bringen. Sicherlich gibt es da dann auch wieder Grenzen ... Damals konnte man das, außer im Selbstversuch beim Fahren, nicht gut testen und belegen. Weiß man das heute eigentlich besser?
Ja weiß man und nein, es stimmt. Es hängt nicht nur von der Ansauglänge ab, sondern auch von der Kanalgröße, Verhältnis Ventil zu Kanal und auch Verhältnis Kanal-Ventil-Einzelhubraum.
Sehr vereinfacht gesagt: ein großer Kolben der viel Luft durch einen kleinen Kanal saugen muss, erzeugt einen viel stärkeren Unterdruck (und das auch über eine weitere Strecke, weil er mehr Volumen ansaugt). Die Größe vom Ventil legt (sehr vereinfacht) fest wie schnell sich der Unterdruck aus dem Zylinder in den Kanal fortsetzen kann. (Drum das Ventil zu Einlass-Kanal Verhältnis.)
Um zu den Einzelvergasern von der Voodoo-Garage zurückzukommen: Eigentlich willst du keine so scharfen Ecken, wo sich Luft und Sprit aufgrund unterschiedlicher Massen so schön entmischen können. Drum wäre hier eigentlich ein Setup mit einem Auto-Vergaser besser, weil du dann vertikale Venturis hast und dir einmal eine Ecke sparst.
LG
Greg