ghill hat geschrieben: 13. Mär 2024
....sehe gerade, elektronischer Drehzalmesser. Also gibt es keinen mechanischen Antrieb und somit auch keinen Simmerring.
Oder beim Ausbau der Mechanik ist die Feder in den Motor gefallen, vielleicht gar nicht bemerkt oder: Tritt sich fest.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Moin,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Gedanken und Ideen zu dem Teil.
Ich nehme heute die Wanne ab und schaue weiter...
und hatte auch schon -tritt sich fest- gedacht
Gruß Lutz
Moin,
die Wanne war ordentlich gefüllt, allerdings nicht mit entsprechenden Teilen bzw. wenig Metall, sondern eher mit weichem Material.
Ich glaub, ich mach den Laden wieder zu und probier erst mal wie der Motor läuft.
Ich hatte ihn letztes Jahr aus einer Unfallmaschine und jetzt das erste Mal offen. Ansonsten lief er eigentlich ganz ordentlich.
Bis denne im Harz;
Gruß Lutz
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
ob Zug- oder Druckfeder würde ich mir nicht sicher beurteilen trauen, weil so "plattgedrückt". Aber wenn Ralfs Einschätzung zutrifft, ist es evtl. ein Teil eines Leerlaufschalters?
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
geile Dichtungsreste......hatte mal so ein Erlebnis bei einer TRX.
Aals die Wanne ab war schaute ich mal unter den Motor und erblicke ein Sieb das voll war mit dem Zeuch. Und das hängt praktisch unter der Decke, vielleicht noch ein Foto folgend wenn auch offtopic.
FEZE
Der XS1100 Triebler ist robust, würde ich auch ohne Bedenken wieder verschließen.