forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Troubadix
Beiträge: 4138
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Troubadix »

TortugaINC hat geschrieben: 23. Jul 2025
Mit einem Prüfstandslauf ist es ja nicht getan.
Wenn man diesen Weg gehen will, dann braucht es mehrere Messungen. Bei der Z bedeutet das:
- Vergaser raus
- 4x Düsen anpassen (inkl. allem was dazu gehört)
- Vergaser rein
- nächste Messung
- usw…
BG

Ich hab an der Zephyr deswegen inbusschrauben unten an den deckeln, geht via Mini ratsche auch von aussen, die eine am steuerkettenspanner geht mit Bit und 1/4 schlüssel, Düsen tausch bequem in 40min...




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6521
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von TortugaINC »

Das reicht schon damit es teuer wird.

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Tommy80
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Tommy80 »

fettknie hat geschrieben: 24. Jul 2025 ...
Hi Phillipp
Das ist ja super, ich denke das hilft mir schon ein Stück weiter.
In meinem WHB für die Z750E hab ich nach genauerem Studium doch was zur Bedüsung gefunden. Ja, ja wer lesen kann... :versteck:
Aber das ist prima, jetzt kann ich das zumindest mal vergleichen. .daumen-h1:
Welchen Motortyp ich genau habe...da tapp ich ehrlich gesagt noch im Dunkeln.
Die Motornummer beginnt mit KZ750EE......
Auf den Deckeln steht ZX750A.
:dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von ghill »

Hallo Tommy,
der Motorcode ZX750A gehört zu einer GPZ 750 UT, Bj. 82 bis 85 mit 87 PS.
Könnte also sein das dein Motor von einer UT der ersten Serie stammt.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6521
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von TortugaINC »

Jackpot!
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Tommy80
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Tommy80 »

Ahhh ok danke! :prost:

Wieso Jackpot?

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6521
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von TortugaINC »

Weil du mit diesem Motor mit deiner Z sehr zügig unterwegs sein wirst. Besser hätte es ja nicht kommen können…

BG
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von ghill »

Tommy80 hat geschrieben: 24. Jul 2025 Wieso Jackpot?
weil der UT Motor knappe 10 PS mehr hat wie der einer 750E... :grinsen1:
Grüße Hilmar

Tommy80
Beiträge: 23
Registriert: 11. Jul 2025
Motorrad:: Kawasaki KZ650 & 750

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von Tommy80 »

Ja das stimmt, das ist wirklich nicht schlecht. Denn kann ich ja die 10PS mehr mit offenen Filtern und schlechter Abstimmung wieder verbrennen. :mrgreen:

Ich kann doch mit den da auftretenden Beschleunigungskräften doch gar nicht mehr umgehen....die letzten 3 Jahre war ich nur noch mit 19 Zweedakt PS und drittem Stützrad unterwegs. :oldtimer:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6521
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Beitrag von TortugaINC »

Klingt nach MZ TS 250 Gespann?!?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics