StefanR hat geschrieben: 15. Aug 2025
ALLE Enlassventile massiv zu wenig Spiel. Zwischen 0,03 und 0,08.
da gibt's noch was aus alten TRX Zeiten (Ventiilspiel einstellen ca. Mitte d. Seite)
https://www.rrr.de/~franky/site/moppel/ ... 850_d.html
Da die NWellen eh raus muessen:
Lagerflaechen (im Kopf und Lagerboecke) auf Frass begutachten: wenn's nur a bisserl rauh ist: mit feinem Schleifpapier polieren (das kann man eh immer machen), wenn's richtig gefressen hat ist der Kopf hin u. muss getauscht werden (wenn Du Dir unsicher bist, Fotos posten)
Je nach Laufleistung Motor kann man drueber nachdenken, gleich die Steuerkette zu erneueren (die ist ja eh schon 'lose').
Und schoen dran denken: Nockenwellen nie trocken in die Lagersitze einsetzen sondern mit Fett, sonst laufen sie trocken an und das frrrrissssst
Ventilschaftdichtungen: tja, Ursache fuer verkokelte Ventile ist i.d.R. kaputte Ventilschaftdichtungen ... um da dran zu kommen muss der Kopf runter. Das ist bei TRX zum glueck einfach, Kruemmer ab, Motor kann drin bleiben, oder bisserl nach vorne kippen, dann hat man bisserl mehr Platz.
Alle Dichtungen tauschen. Die von dem Kokelventil beaeugen: wenn aufgerieben/versproedet/gerissen, ist wahrscheinlich der Verursacher der Kohle gefunden.
Die Oelkohle vom Ventil bekommt man mit "Fast-Hausmitteln" runter (Bohrmaschine, Flachmeissel, Schleifbock und a 'ruhige Hand')
Ob Du das jetzt oder im Winter machst: knifflig. Fuer "jetzt": wg. Ventilspiel hast Du eh schon die Haelfte abgebaut. Gegen "jetzt" : wenn man einmal anfaengt ... dann sieht man das und dies - neue Kolbenringe, die Zylinder koennt ma auch mal wieder hohnen ... und dann werden aus 3 Tagen Wochen - Monate - u. der Fahrsommer ist vorbei.
Die Geschichte mit dem Vergaser ist ja auch noch da ... vielleicht mit dem 'neuen' anfangen (falls in gutem Zustand - und ohne Wunderkits). LL einstellen, synchen. Wenn's damit nicht laeuft, geht das Bastel weiter.