
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Palzwerk
- Beiträge: 1379
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Oooch Manni, aus dem Alter sind wir doch raus. Maximal etwas grummelig, Enns nicht ganz so läuft wie gedacht. Aber schlechte Laune nee, dafür (und für langweilige Mopeds und schlechten Whisky) ist das Leben zu kurz. Ist doch gut, dass Du die Ursache für den Leistungsverlust gefunden hast. Der Rest kommt auch noch auf die Reihe.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Lisbeth
- Beiträge: 2330
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Der Tank ist schon runter und der Rest geht dann fix.
Wenn‘s das dann war, wird sie morgen gut laufen.
Dann nur noch nach der rutschenden Kupplung schauen.
Das ist aber nicht so wichtig, da das erst bei hohen Drehzahlen ab und an passiert.
Darum kümmere ich mich beim ersten Ölwechsel.
Es steh‘n ja noch andere Dinge als Grottenschrauberei auf meiner Liste.
Und die wird immer länger!
Wenn‘s das dann war, wird sie morgen gut laufen.
Dann nur noch nach der rutschenden Kupplung schauen.
Das ist aber nicht so wichtig, da das erst bei hohen Drehzahlen ab und an passiert.
Darum kümmere ich mich beim ersten Ölwechsel.
Es steh‘n ja noch andere Dinge als Grottenschrauberei auf meiner Liste.
Und die wird immer länger!
- Palzwerk
- Beiträge: 1379
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Die Kupplung ist soweit ich weiß die gleiche Konstruktion wie bei der 500 Four. Die originalen Alu/Stahl Drucksstangen brechen gerne und sorgen dann für erhöhte Reibung rinschließlich hoher Hanfkraft, schlechtem Trennen und Rutschen der Kupplung. Seit ich die durch eine komplette Replika Stahldruckstange ersetzt habe ist Ruhe. Ritzelabdeckung runter, Druckstange rausziehen und wenn das rausgezogen Teil deutlich kürzer als 255 mm ist hast Du den Übeltäter.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
- Lisbeth
- Beiträge: 2330
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Die Druckstange ist doch für das Trennen der Kupplung verantwortlich.
Wäre sie zu kurz, hätte ich ein anderes Problem.
Oder sehe ich das falsch?
Wäre sie zu kurz, hätte ich ein anderes Problem.
Oder sehe ich das falsch?
- ghill
- Beiträge: 985
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Moin Manni,Lisbeth hat geschrieben: 16. Aug 2025 Ich befürchte, dass das zu einer sehr fummeligen Angelegenheit werden kann, ....
Ja, dem ist so. Ich mache das bei den 4 Zylindern aber auch schon mal im eingebauten Zustannd.
Leg ein Tuch über den Motorblock dann landet im Fall der Fälle die Nadel auf dem Tuch. Die Nadel halte ich immer mit der Klinge eines schmalen Cuttermesssrs
In Position bis ich den Schwimmer zwischen die Achssufnahmen gefummelt habe. Dann kann ich das Messer aus der Hand legen und die Schwimmerachse reinschieben.
Wenn der Aus- und Einbau der recht einfach ist, dann würde ich auch eher ausbauen. Ist einfach schöneres Arbeiten am Werktisch.
Grüße Hilmar
- ghill
- Beiträge: 985
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Ja, die Druckstange trennt, ist sie zu kurz, trennt die Kupplung nicht mehr sauber oder gar nicht mehr.Lisbeth hat geschrieben: 16. Aug 2025 Die Druckstange ist doch für das Trennen der Kupplung verantwortlich.
Grüße Hilmar
- Lisbeth
- Beiträge: 2330
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
So denke ich mir das auch.
Für mich kommen drei Fehlerquellen in Betracht:
-ausgenudelte Druckfedern
-verschlissene Kupplungsscheiben
oder
-falsches Motoröl
Ich muss und will der Grotte keine Höchstleistungen abverlangen.
Deswegen werde ich dieses Thema erst zum Ende der kommenden Winterpause angehen.
Sie ist auch so gut zu fahren, wenn man um das Problem weiß.
Ich komme sauber vom Fleck und sie zieht im unteren und mittleren Drehzahlbereich auch ganz ordentlich.
- ghill
- Beiträge: 985
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
...das klingt nach verschlissenen Kupplungsscheiben. Das macht sich zuerst im höchsten Gang bemerkbar und wird dann zunehmend schlimmer. Es gibt ein Verschleißmaß für die Lamellen und Scheiben, zu finden im WHB.
- Lisbeth
- Beiträge: 2330
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Ich würde direkt alles neumachen wollen.
Dann ist auf jeden Fall Ruhe im Karton.
Dann ist auf jeden Fall Ruhe im Karton.
- TeaLow
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken
Vielleicht dreht ja auch das Hinterrad durch? 