forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 325
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Ok, wenn es jetzt schon mehrere schreiben, dann werde ich wohl die gerollten Stehbolzen bestellen. :salute:
Hätte jetzt nicht gedacht, dass da so viel Last ankommt... Bei 48ps. :versteck:
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 325
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Scirocco hat geschrieben: 17. Okt 2025 Bevor ich die Stehbolzen abflexen würde, würde ich Muttern aufschweißen.
Hatte ich auch dran gedacht... Hab aber nur nen Elektrodenschweißgerät und keine Lust es aus der Ecke zu zerren... So hat es auch nur ca. Ne halbe Stunde gedauert.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 325
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

TeaLow hat geschrieben: 17. Okt 2025 Bei eBay gibt es übrigens auch sehr schöne Bundmuttern in M10x1,25, auch hohe Form und so.
Sind Radmuttern von Quads. Die nehme ich als Kopfmuttern für meine 450er Motoren. Kann Donnerstag checken, ob ich vier übrig habe, kann ich Dir dann gerne schicken.
Ja die kenne ich. Falls du welche übrig hast würde ich gerne auf das Angebot zurück kommen.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5330
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von mrairbrush »

DKProjectTR1 hat geschrieben: 17. Okt 2025 Könnte man Dir Tank und Seitenteile zusenden, wenn es bei mir soweit ist und Du lackierst mir die so?
Kann ich machen. Meldest Dich dann einfach.
Zuletzt geändert von grumbern am 17. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

DKProjectTR1
Beiträge: 153
Registriert: 27. Sep 2022
Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von DKProjectTR1 »

Danke, das mache ich dann. Wird aber sicher noch ne Weile dauern, auf der Liste meiner Projekte steht die CB500Four noch ziemlich weit hinten...

Grüße
Dirk
Zuletzt geändert von grumbern am 21. Okt 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 563
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von Dampfer »

Das Projekt und die Herangehensweise gefällt mir - möglichst viel selber machen und ggf. auf die letzten paar Prozent zum 1A-(Lack)-Ergebnis verzichten. Es wird wie es wird. So sehr ich die Arbeiten einiger Fohrumskollegen hier bewundere und voller Ehrfurcht betrachte. Den Ehrgeiz ein 30 Jahre altes Motorrad auf ladenneu zu pimpen habe ich auch nie gehabt. Wahrscheinlich hat sich bei der Kunststoffbeschichtung einiges getan, aber schon wegen der Möglichtkeit einfacher nachlackieren zu können scheidet das für mich aus. Der dosenlackierte Rahmen meiner SRX konnte sich auch nach über 12 Jahren Alltagseinsatz noch sehr gut sehen kassen.
Ich bleib dran.
Gruß
Uli

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 325
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

Gude,
Mal wieder bisschen was neues.
Gestern schon wurde ein neuer Reifen aufgezogen. Der alte war runter. Für das Reifenwechsel hab ich so ein Gerät.
3-4 Reifenwechsel hat es gebraucht um ein bisschen Routine zu bekommen.
Mittlerweile geht es damit in 10-15min und sehr bequem.
IMG_20251022_105855.jpg
IMG_20251022_111046.jpg
IMG_20251022_120954.jpg
Heute war dann die Auspuffanlage an der Reihe.
Zur groben Reinigung wurde WD40 verwendet. Damit Dreck&Fett grob Einweichen und mit einem Lappen einfach abwischen.
Danach wurde alles mit WD40 und Abrazzo (00 Stahlwolle tut's auch) mit wenig Druck geschrubbt und zum Schluss bin ich nochmal mit einem sauberen Tuch und Chrompolitur drüber.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden :rockout:
IMG_20251022_130459.jpg
IMG_20251022_123839.jpg
IMG_20251022_130232.jpg
IMG_20251022_130303.jpg
IMG_20251022_132311.jpg
IMG_20251022_132318.jpg
IMG_20251022_132359.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5330
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von mrairbrush »

Bei Gebrauchtkauf immer fragen was von wem gemacht wurde und was der von Beruf ist sonst kann es hinterher viel teurer werden.
Metzger ist kein guter Chirurg. :-) Metzgerarbeit bearbeite ich gerade. Die Kosten haben sich gleich mal verdoppelt und für mich ist es eine Scheiß Arbeit. (Dreck ohne Ende).

Benutzeravatar
HS96
Beiträge: 325
Registriert: 1. Jun 2019
Motorrad:: Honda CB 500 four 75
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85
Wohnort: Schlangenbad

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von HS96 »

?
Gruß Hendrik

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1141
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Honda» Überarbeitung meiner 500 four

Beitrag von TeaLow »

😅
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics