Fliehkraftregler falsch zusammen gesteckt?
Der Nocken lässt sich auch 180 Grad verdreht aufstecken.
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/z ... 2a2-se.php
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 40 Treffer
- 5. Okt 2025
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Yamaha XS-400 2A2 läuft nicht (mehr)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1081
- 6. Sep 2024
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: XS400 springt nicht an, alles versucht.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4418
Re: XS400 springt nicht an, alles versucht.
Immer wieder gern genommen ist ein falsch zusammengesteckter Fliehkraftregler. Der lässt sich um 180Grad verdreht zusammen stecken…
Ansonsten, Kabel zu den Kontakten oder an den Zündspulen vertauscht.
Siehe auch hier:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/zuendung-elektrik/wie-stelle-ich-die ...
Ansonsten, Kabel zu den Kontakten oder an den Zündspulen vertauscht.
Siehe auch hier:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/zuendung-elektrik/wie-stelle-ich-die ...
- 27. Jun 2024
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7596
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Die offene Version ist auf einer Seite zur Hälfte auf und auf der anderen Seite?
Auf der anderen Seite ist die andere Hälfte zu. Also auf der einen Seite oben zu auf der anderen unten zu.
Wegen den Vergasern:
Statt Flachschieber tät ich das Geld besser in eine Megacycle Nockenwelle oder mehr ...
- 1. Mai 2019
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: Yamaha XS 360 Neuling
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2855
Re: Yamaha XS 360 Neuling
Moin,
die Fussraste ist vom jüngeren Modell ab 79 und sitzt daher deutlich weiter hinten. Der originale Schalthebel wäre dann zu weit vorne.
Um die originale Umlenkung vom jüngeren Modell verwenden zu können brauchst Du neben dem Umlenkgeraffel das Limagehäuse vom jüngeren Modell. Da ist ein ...
die Fussraste ist vom jüngeren Modell ab 79 und sitzt daher deutlich weiter hinten. Der originale Schalthebel wäre dann zu weit vorne.
Um die originale Umlenkung vom jüngeren Modell verwenden zu können brauchst Du neben dem Umlenkgeraffel das Limagehäuse vom jüngeren Modell. Da ist ein ...
- 20. Apr 2019
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: So geht das nicht weiter....Stromangst
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3382
Re: So geht das nicht weiter....Stromangst
Moin,
Motorradelektrik in der Praxis von Hans Hohmann.
Kostet nur etwa 17€, ist aber eins der besten Bücher in dem Bereich.
Gruß
Bernd
Motorradelektrik in der Praxis von Hans Hohmann.
Kostet nur etwa 17€, ist aber eins der besten Bücher in dem Bereich.
Gruß
Bernd
- 16. Jan 2019
- Forum: Getriebe/Kupplung
- Thema: Übersetzungprogramm / Getriebebaukasten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1312
- 14. Feb 2018
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Kein Drehzahlsignal nach Umbau auf elektronischen China Tacho
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7064
Re: Kein Drehzahlsignal nach Umbau auf elektronischen China Tacho
Ah, über so ein 22 Euro Teil bin ich letztens auch gestolpert. Also bestellt und getestet, funktionert soweit einwandfrei. Ob das qualitativ was taugt kann ich noch nicht sagen.
Du musst das schwarz-rote Kabel vom 9-fach Stecker an Klemme 1 der Zündspule anklemmen. Für die GS dürfte die Einstellung ...
Du musst das schwarz-rote Kabel vom 9-fach Stecker an Klemme 1 der Zündspule anklemmen. Für die GS dürfte die Einstellung ...
- 17. Nov 2017
- Forum: Reiseberichte & Reiseinfos
- Thema: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
- Antworten: 224
- Zugriffe: 52553
Re: Isle of Man 2017 Reisebericht und Tips
Es hat echt Spass gemacht den Reisebericht zu lesen. Sehr kurzweilig, und auch die Fotos sind klasse.
Vielen Dank dafür!!!
Vielen Dank dafür!!!
- 5. Jun 2017
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Sachse-Zündung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1216
Re: Sachse-Zündung
Moin,
Kurve 7 ist der originalen Kurve am nächsten.
Laut Yamaha WHB 10Grad im Leerlauf und 36Grad max., ich mein so ab 3000 oder 3500 U/min hat der Fliehkraftregler voll ausgesteuert.
Kurve 7 ist der originalen Kurve am nächsten.
Laut Yamaha WHB 10Grad im Leerlauf und 36Grad max., ich mein so ab 3000 oder 3500 U/min hat der Fliehkraftregler voll ausgesteuert.
- 1. Feb 2017
- Forum: Yamaha
- Thema: Yamaha» Und noch eine XS400
- Antworten: 136
- Zugriffe: 28215
Re: Und noch eine XS400
Das hier sollte helfen:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/f ... ch-4g5.php
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/f ... ch-4g5.php
