.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
E-Lüfter für meine Gülle
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Wozu brauchst Du da einen Kühlerfachbetrieb? Einfach die alte Muffe raus, alle Durchmesser um 2 mm größer wählen, das Loch mit nem Stufenbohrer aufbohren und die neue Muffe hart einlöten. ...so würde ich es machen.
.
.
- 1kickonly
- Beiträge: 1517
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Moin!
Naja, soll ja auch dicht sein....(aber versuchen kann ich's ja) das letzte Mal wo ich an nem Kühler rumgelötet hab, is ewig her und ich habs mehrmals gemacht, war ein Autokühler vonem Ami. War eine Arbeit am Netz, ich hab das Ding erst beim x-ten Mal dicht bekommen, von daher hab ich nicht das größte Vertrauen in meine diesbezüglichen Fähigkeiten..
(obwohls an der Wanne sicher leichter geht, is ja doch etwas Material da)
Naja, mal sehen...
LG
Alex
Naja, mal sehen...
LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3655
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: E-Lüfter für meine Gülle
So ein massives Teil einzulöten, sollte auch für wen ungeübten kein großes Problem sein. Ein Netz nachzulöten ist eine andere Geschichte. Ich habs dabei bei ersten Versuchen schon geschafft ein Viertel vom Kühler stillzulegen...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Na ja, ich hab halt mit "Kühlerfachbetrieben" so meine Erfahrungen...Seitdem habe ich zu denen ein etwas angespanntes Verhältnis.
Ich sehe da beim Einlöten des Stutzens auch kein Problem.
.
Ich sehe da beim Einlöten des Stutzens auch kein Problem.
.
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Probleme gibt es nur mit der Position und dem Platz schaffen.
Die Gewindebuchse liegt schon ziemlich dicht am Schlauchstutzen. Die ganze Formprägung des Kühlerkörpers lässt da nicht viel Luft für ne grössere Buchse. Auch das Ursprungsloch im Kühler hat so ein Durchzug...also einen ca2mm Bund nach innen. Da musst du genau schauen und dir in die richtige Richtung Platz schaffen...
Ich glaube, beim nächsten Mal wurde ich die neue Buchse einfach paar cm weiter zur Seite setzen, also ein Loch in eine Planfläche bohren und da einlöten.
Den Kunststoffverschluss würde ich beibehalten...
Ist einfacher den Kühler zu entleeren...als immer den Schalter dafür raus zu schrauben...
Die Gewindebuchse liegt schon ziemlich dicht am Schlauchstutzen. Die ganze Formprägung des Kühlerkörpers lässt da nicht viel Luft für ne grössere Buchse. Auch das Ursprungsloch im Kühler hat so ein Durchzug...also einen ca2mm Bund nach innen. Da musst du genau schauen und dir in die richtige Richtung Platz schaffen...
Ich glaube, beim nächsten Mal wurde ich die neue Buchse einfach paar cm weiter zur Seite setzen, also ein Loch in eine Planfläche bohren und da einlöten.
Den Kunststoffverschluss würde ich beibehalten...
Ist einfacher den Kühler zu entleeren...als immer den Schalter dafür raus zu schrauben...
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19547
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Das ist ein gutes Argument, Heiko!HeikoW hat geschrieben:Den Kunststoffverschluss würde ich beibehalten...
Ist einfacher den Kühler zu entleeren...als immer den Schalter dafür raus zu schrauben...
Beim 650er Kühler ist es auch so, dass unten die Ablaßschraube sitzt und die Muffe für den TempSchalter hinten im Wasserkasten. Damit sitzt der TempSchalter geschützt zwischen Kühler und Getriebedeckel.
.
- 1kickonly
- Beiträge: 1517
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Moorgen!
Ja, so wird es auch werden, wenn schon was eingelötet wird, dann behalt ich den Ablass natürlich bei. Hab auch schon jemanden in Wien gefunden, kostet net viel, halbe Stunde AZ hat er gesagt.
@ Greg: ich ruf dich an, wegen der div. Dreharbeiten (für die XS) Material hab ich weitgehend beisammen, nur das Alu-Rohr für die Ansaug-Verlängerungen brauch ich noch.
GLG
Alex
Ja, so wird es auch werden, wenn schon was eingelötet wird, dann behalt ich den Ablass natürlich bei. Hab auch schon jemanden in Wien gefunden, kostet net viel, halbe Stunde AZ hat er gesagt.
@ Greg: ich ruf dich an, wegen der div. Dreharbeiten (für die XS) Material hab ich weitgehend beisammen, nur das Alu-Rohr für die Ansaug-Verlängerungen brauch ich noch.
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
- 1kickonly
- Beiträge: 1517
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Wollte nur mal schnell berichten: Hab gestern (nachdem ja eh die Einlöterei bevorstand) das mit dem Aufbohren und Gewindescheiden versucht, um die Karre von der Bühne zu bekommen. Hat gefunzt. Problemlos. In 5 Minuten war alles fertig und ein wunderschönes M14/1,5 geschnitten. Also nix einlöten, nirgends hinbringen und nix zahlen. Das neue Jahr fängt gut an..
GLG
Alex
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Top, freut mich für dich...wie gesagt...hätte auch anders kommen können...;-)
- 1kickonly
- Beiträge: 1517
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: E-Lüfter für meine Gülle
Jo eh, ganz einfach Glück gehabt...;)))
GLG
Alex
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
