forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von 1kickonly »

Uiii, Gerald, SUPER! Das lässt ja einige Vorfreude fürs nächte Jahr aufkommen... :grinsen1:

GLG
Alex

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9008
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von obelix »

GeraldR hat geschrieben: 26. Aug 2025...und bauen viel zu viel Druck auf, bevor sie abschalten. Jedenfalls hat`s mir die Plörre immer wieder über die Schwimmerkammern durch den Überlauf wieder rausgedrückt.
Da würde mir spontan einfallen, einen einstellbaren Benzindruckregler aus dem Motorspocht-Fachhandel zu probieren. Dem isses worscht, wieviel bar die Pompa liefert, der lässt nur das durch, was Du eingestellt hast. Kann man natürlich auch für Abstimmungszwecke missbrauchen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3600
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von nanno »

Schaut doch gut aus und ich sehe reichlich bastel-Potential...
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 712
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von GeraldR »

obelix hat geschrieben: 17. Sep 2025 Da würde mir spontan einfallen, einen einstellbaren Benzindruckregler aus dem Motorspocht-Fachhandel zu probieren.
Die Idee ist keine schlechte, hätte da auch schon was passendes gefunden. Nachdem aber auch die etwas Platz im sehr beengten Raum zwischen Tank und Vergaser braucht, werde ich zuerst versuchen eine kleine, außenliegende Benzinpumpe zu verbauen. XJ 600 hat da was passendes. Das hätte auch den Vorteil, dass ich bei einem evtl. Defekt nicht den Tank öffnen muß.
@Greg: da hast du wohl sehr recht. :wink:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9008
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von obelix »

GeraldR hat geschrieben: 19. Sep 2025Nachdem aber auch die etwas Platz im sehr beengten Raum zwischen Tank und Vergaser braucht, werde ich zuerst versuchen eine kleine, außenliegende Benzinpumpe zu verbauen.
Ich bin da eh von nem externen Teil ausgegangen. Und wenn das ein Platzproblem gibt, könnte man drüber nachdenken, die mittels einer schönen Leitungsführung ganz offiziell dem umstehenden Publikum zu präsentieren:-) Also statt verstecken präsentieren. Gemäss dem ollen Leitsatz - kannst es nicht verstecken, betone es (machs zum Design).

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9008
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von obelix »

https://turboworks.pl/hpeciai/6af89e5bd ... sOWAS Z:b:
:wink: Sogar mit ganz wichtigem Manometer, wenn das mal nix hermacht...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speedbernd
Beiträge: 148
Registriert: 2. Aug 2022
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Special 2014
Yamaha SR500 1983

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von Speedbernd »

Glückwunsch! ....aber du weißt, für die Alten ist King Kenny der einzig Wahre !
...guck'mal ,der hat auch nicht mehr Hirn als ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe !

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14032
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von Bambi »

Hallo Bernd,
ich finde durchaus, daß Wayne den Tribut verdient. Ich bin so alt daß für mich Agostini ein wahrer König ist. Und Peter Williams mein Held!
In Erinnerung schwelgende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 712
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von GeraldR »

Wie ging`s weiter: Die elektrische Benzinpumpe der XJ funktioniert zwar, aber wenn ich die Zündung zwei, dreimal einschalte ohne zu starten, läuft wieder Benzin aus den Vergasern bevor sie abschaltet. Ich habe mir daher jetzt noch eine Unterdruckpumpe besorgt, die ja wirklich nur pumpt, wenn auch der Motor läuft. Damit sollte das dann wohl passen.
In der Zwischenzeit, bis diese ankommt, hab ich mich mal mit den Instrumenten beschäftigt. Da ich den mechanischen Tacho ohnehin nicht angeschlossen hatte, konnte ich auch gleich etwas Gewicht einsparen und ihn abtrennen.
20251018_105428.jpg
20251018_105434.jpg
Nun musste natürlich ein Instrumententräger her, um das gute Stück ordentlich zu befestigen. Erstmal eine Schablone aus Karton angefertigt,...
20251018_161506.jpg
...und dann den Rohling aus Alu ausgeschnitten:
20251018_171623.jpg
Der nun freie, annähernd rechteckige Teil neben dem DZM wird noch mit einem Laptimer ausgefüllt. Damit sind wir dann wieder einen Schritt weiter. :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4272
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Yamaha» Yamaha YZF 750 Wayne Rainey Tribute

Beitrag von FEZE »

Servus Gerald,
mit dem überlaufen des Sprits hatte ich an der RD, da war es aber einem hängenden Schwimmer geschuldet.

FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics