
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 434 Treffer
- 25. Feb 2021
- Forum: GPZ
- Thema: Kawasaki» GPZ 900 Umbau
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4647
Re: Kawasaki» GPZ 900 Umbau
1a Gammelbike! Der schäbig-abgeranzte Look hat durchaus Charme. Im Übrigen sind wir in 2021 im Mad-Max-Memorial-Jahr, da wäre doch die GPZ als freie Interpretation des Mad-Max-Looks topaktuell.
- 24. Feb 2021
- Forum: Angebote
- Thema: [Biete] Biete Suzuki DR800S Bj 1992
- Antworten: 1
- Zugriffe: 157
[Biete] Biete Suzuki DR800S Bj 1992
Das Fahrzeug hat 57000 KM auf der Uhr, kein TÜV, der Motor läuft gut, Bremsen, Reifen und ggf. Fahrwerkslager benötigen Service bzw. Überholung, Optik ist unter aller Sau, daher ideal für Scrambler- oder CR-Umbau. Letzter TÜV war 2018, noch ist das Fahrzeug angemeldet, wird aber abgemeldet übergeben...
- 23. Feb 2021
- Forum: Mopeds
- Thema: Kawasaki KZ 750 E - unvollender Umbau
- Antworten: 11
- Zugriffe: 488
Re: Kawasaki KZ 750 E - unvollender Umbau
Der Z-Motor ist sackschwer! Der wechselt sich nicht mal eben schnell. Der Auspuff sieht gut geschweisst aus. Ob der Motor damit anständig läuft, bleibt zu fragen. Für das Geld sollte doch auch eine originale Z 750 in fahrbereitem Zustand zu erwerben sein. Da weisst Du wenigstens, was Du hast. Das in...
- 23. Feb 2021
- Forum: Mopeds
- Thema: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 684
Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?
Wenn's Dich in den Fingern juckt, dann hol Dir den Eimer. Beim ersten Mal wirst Du ökonomisch sowieso (fast) immer auf die Schnauze fallen. Bei den heutigen Stundensätzen ist ein Jap-Krad, das nicht fahrbereit ist, eigentlich überhaupt nichts wert. Was Du ziemlich sicher brauchst für den Boliden: 1 ...
- 22. Feb 2021
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Normal is das nicht oder?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 970
Re: Normal is das nicht oder?
Irgendwas ist doch bei jeder Kiste konstruktiv suboptimal gelöst .. Der Tip mit dem Entfernen der Anlasserabdeckung bei der BMW klingt gut. So kann man die Bakterie ohne Ausbau laden und hat nicht viel Gefuckel .. Mich ärgern oft die ganzen "Convenience" Features, die seit den 60er Jahren ...
- 13. Feb 2021
- Forum: Suzuki
- Thema: Suzuki» GS 750 - Still going
- Antworten: 76
- Zugriffe: 2307
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Besorg Dir mittelfristig einen Fender für 21 Zoll, und dann passt das.
Man sieht von der Seite her, dass das vordere Ende sehr deutlich Richtung Rad steht.
Habe für ähnliche Anwendungen Frontfender von HD für 21 Zoll Vorderräder verwendet. Sind zwar etwas schmal, aber der Kreisausschnitt passt super.
Man sieht von der Seite her, dass das vordere Ende sehr deutlich Richtung Rad steht.
Habe für ähnliche Anwendungen Frontfender von HD für 21 Zoll Vorderräder verwendet. Sind zwar etwas schmal, aber der Kreisausschnitt passt super.
- 12. Feb 2021
- Forum: Gesuche
- Thema: [Suche] Ansaugstutzen für KZ550 B/H Bj.1982
- Antworten: 9
- Zugriffe: 157
- 9. Feb 2021
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawa Z440 LTD Langgabler.
- Antworten: 134
- Zugriffe: 4434
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Ich werde mit 280er Hagon Dämpfern testen, die ich gebraucht erstehen konnte. Derzeit sind 300 mm Dämpfer aus meinem Teilefundus montiert. Der Batteriekasten ist selbstgebaut, um im Rahmendreieck mehr Platz für die Elektrokomponenten zu haben. Ich habe eine größere Batterie von einer DR Big montiert...
- 8. Feb 2021
- Forum: Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank
- Thema: Sitzbank befestigen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 564
Re: Sitzbank befestigen
Du brauchst eine bombenstabile Grundplatte, um Dir nicht das Elektrokästchen mit der Sitzbank zu zerdrücken. Das ist eigentlich eine sehr schlechte Einbauposition für das E-kästchen. Grundplatten sind stabiler, wenn sie aus Blech gemacht werden. Alternativ ist das Thermoplast zum Selberbauen ganz gu...
- 7. Feb 2021
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawa Z440 LTD Langgabler.
- Antworten: 134
- Zugriffe: 4434
Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.
Hier mal mein aktueller Stand.
Die hinteren Stoßdämpfer (derzeitige Länge 300 mm) sind optisch noch zu lang. Ob ich auf 260, 270 oder 280 gehen soll, weiß ich noch nicht. Am liebsten hätte ich unterschiedliche Längen zum Ausprobieren.
Die hinteren Stoßdämpfer (derzeitige Länge 300 mm) sind optisch noch zu lang. Ob ich auf 260, 270 oder 280 gehen soll, weiß ich noch nicht. Am liebsten hätte ich unterschiedliche Längen zum Ausprobieren.