Hallo Uli,
ich habe zu Reparatur der Kühlrippe ein paar Löcher gebohrt und Schweissdraht reingesteckt.
Dann das ganze mit JB Weld aufgefüllt.
Hällt und man sieht nach dem Lackieren nichts mehr.
Ciao, Benedikt

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 27 Treffer
- 9. Nov 2015
- Forum: CB Four
- Thema: Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
- Antworten: 705
- Zugriffe: 76176
- 25. Okt 2015
- Forum: CB Four
- Thema: Honda» CB 750 Four F1
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29401
Re: CB 750 Four F1
Hallo Tobias,
Wenn die Gabel nicht spannungsfrei zusammengebaut wurde kann so ein Effekt auch auftreten.
Alle Schrauben der Gabel bis auf die Klemmung der Standrohre in der oberen Gabelbrücke lösen.
Am besten ohne montierten Bremssattel mehrfach ein und ausfedern und dann die Schrauben der Gabel ...
Wenn die Gabel nicht spannungsfrei zusammengebaut wurde kann so ein Effekt auch auftreten.
Alle Schrauben der Gabel bis auf die Klemmung der Standrohre in der oberen Gabelbrücke lösen.
Am besten ohne montierten Bremssattel mehrfach ein und ausfedern und dann die Schrauben der Gabel ...
- 20. Okt 2015
- Forum: CB Four
- Thema: Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
- Antworten: 194
- Zugriffe: 39405
Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"
Gibt es eigentlich auch solch ein Kabel für die Drehzahl? Der T&T nimmst seine Drehzahl bei mir durch ein um ein Zündkabel gewickeltes Kabel ab. Die Nadel ist dabei aber sehr zappelig - was aber wohl leider normal bei dieser Art der Abnahme sein soll
Hallo Fabi,
den Daytona Velona Drehzahlmesser ...
Hallo Fabi,
den Daytona Velona Drehzahlmesser ...
- 12. Aug 2015
- Forum: Honda
- Thema: Honda» CB 750 FOUR K2
- Antworten: 52
- Zugriffe: 10672
Re: CB 750 FOUR K2
Hallo Manu,
die Promoto Gabelfedern fahre ich selber in drei Fours, ich bin damit gut zufrieden.
Nimm bloß nicht die Federn von Wirth, die sind knüppelhart.
Ciao, Benedikt
die Promoto Gabelfedern fahre ich selber in drei Fours, ich bin damit gut zufrieden.
Nimm bloß nicht die Federn von Wirth, die sind knüppelhart.
Ciao, Benedikt
- 2. Mai 2015
- Forum: Motorradtreffen
- Thema: 70er Jahre Motorräder in Spenge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 834
Re: 70er Jahre Motorräder in Spenge
Hallo Olli,
hab ich zwar nicht gemacht, aber der Termin ist eingetragen.
Es sind über 100 Motorräder für die Ausstellung angemeldet und das Wetter soll gut werden.
Da kommen jede Menge Besucher, das heißt, das es auch draußen einige Motorräder zu sehen gibt.
Für reichlich Gesprächsstoff ist also ...
hab ich zwar nicht gemacht, aber der Termin ist eingetragen.
Es sind über 100 Motorräder für die Ausstellung angemeldet und das Wetter soll gut werden.
Da kommen jede Menge Besucher, das heißt, das es auch draußen einige Motorräder zu sehen gibt.
Für reichlich Gesprächsstoff ist also ...
- 28. Apr 2015
- Forum: Motorradtreffen
- Thema: 70er Jahre Motorräder in Spenge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 834
70er Jahre Motorräder in Spenge
wäre schön, wenn wir uns da sehen,
Benedikt
- 6. Dez 2014
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2580
Re: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
Bei den Zylindern auf dem ersten Foto wurden sicherlich die unterschiedlichen Verwirbelungen an beiden Seiten, erzeugt durch den Gegenverkehr, berücksichtigt.
Man sollte ein Modell anfertigen und das ganze erstmal im Windkanal testen.
Ciao, Benedikt

Man sollte ein Modell anfertigen und das ganze erstmal im Windkanal testen.

Ciao, Benedikt
- 30. Nov 2014
- Forum: Lenker/Armaturen/Spiegel
- Thema: Stummel oder M Lenker
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6318
Re: Stummel oder M Lenker
Hallo Philipp,
dadurch würdest du die Fahrwerksgeometrie verändern.
Außerdem schränkt das die Boden- und Schräglagenfreiheit ein.
Das würde ich mir gut überlegen.
Ciao, Benedikt
dadurch würdest du die Fahrwerksgeometrie verändern.
Außerdem schränkt das die Boden- und Schräglagenfreiheit ein.
Das würde ich mir gut überlegen.
Ciao, Benedikt
- 17. Nov 2014
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: CB400F Zündkerzengewinde reparieren
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2619
Re: CB400F Zündkerzengewinde reparieren
Schrott ist der Kopf deshalb sicher nicht.
Ich hab das bei mir mit Helicoil schonmal gemacht.
Warum sollte das nicht gehen?
Das jemand ein Zündkerzengewinde einschweißt, habe ich noch nie gehört.
Ciao, Benedikt
Ich hab das bei mir mit Helicoil schonmal gemacht.
Warum sollte das nicht gehen?
Das jemand ein Zündkerzengewinde einschweißt, habe ich noch nie gehört.
Ciao, Benedikt
- 16. Nov 2014
- Forum: Vergaser/Luftfilter
- Thema: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
- Antworten: 27
- Zugriffe: 2096
Re: Maschine schmiert irgendwann im leerlauf ab
Man kann den Widerstand auch einfach messen.
Wenn der zu hoch ist, ab in die Tonne.
Das Zerlegen vom Kerzenstecker würde ich mir sparen.
Ciao, Benedikt
Wenn der zu hoch ist, ab in die Tonne.
Das Zerlegen vom Kerzenstecker würde ich mir sparen.
Ciao, Benedikt