
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 390 Treffer
- 24. Jul 2025
- Forum: Klassische Spezialfahrwerke
- Thema: PSS Rau Suzuki 1127
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3162
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Distanzbuchsen aus Sanitär-Kupferrohr, Bremsflüssigkeitsbehälter unterhalb vom Bremszylinder, mit Seitenversatz ungleich montierte Bremszangen, Fußbremshebel trifft auf Auspuff bevor er Bremsdruck aufbaut, ungleich ausdistanziertes Vorderrad, zu tief montierter Ölkühler (hat Kontakt zum Schutzblech ...
- 24. Jul 2025
- Forum: Klassische Spezialfahrwerke
- Thema: PSS Rau Suzuki 1127
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3162
Re: PSS Rau Suzuki 1127
Der Abstand von Rasten zur Sitzbank ist bei den Rahmen ein Problem. Mittlerweile würde ich schätzen, dass es bei meiner 7-8 cm mehr geworden sind und es ist immer noch zu knapp. Bei voller Brause auf der Renne funktioniert es, aber Landstraße ist nach wie vor grenzwertig.
Diese Sonderrahmen halten ...
Diese Sonderrahmen halten ...
- 23. Jul 2025
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Kettennietgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1121
Re: Kettennietgerät
Ich habe heute das Kellermann zum ersten Mal im Einsatz gehabt. Funktioniert tadellos. Laut Bedienungsanleitung darf der Dorn mit maximal 35Nm angezogen werden. Das ist jetzt nicht die Welt und mit dem Griff easy zu handeln.
Im professionellen Bereich ist es sicher nicht zu empfehlen. Aber für uns ...
Im professionellen Bereich ist es sicher nicht zu empfehlen. Aber für uns ...
- 21. Jul 2025
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Kettennietgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1121
Re: Kettennietgerät
Hallo,
habe gestern schon bestellt. Das Kellermannding wird bei AFAM auf der Homepage verkauft. Natürlich umgelabelt. Dann kann es nicht ganz schlecht sein.
Für die 5 Ketten die ich maximal in meinem Leben noch wechsle wird es wohl reichen.
Trotzdem Danke für eure Tipps!
Rr
habe gestern schon bestellt. Das Kellermannding wird bei AFAM auf der Homepage verkauft. Natürlich umgelabelt. Dann kann es nicht ganz schlecht sein.
Für die 5 Ketten die ich maximal in meinem Leben noch wechsle wird es wohl reichen.
Trotzdem Danke für eure Tipps!
Rr
- 20. Jul 2025
- Forum: Z-Modelle
- Thema: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof
- Antworten: 44
- Zugriffe: 1807
Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof
Die Ölwanne der Z650 sollte passen. Die hat keinen Abschluss für den Ölkühler.
Das ist auf jeden Fall die bessere Lösung! Ich hab’s nicht mehr im Kopf wie die Ölführung ist, aber ich weiß, dass man es leicht erkennen kann wenn man die Ölwannen vor sich liegen hat. Einfach zumachen würde ich es ...
- 20. Jul 2025
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Kettennietgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1121
Re: Kettennietgerät
Hallo,
vielen Dank euch allen für den Input! Ich habe ein gutes Angebot für das Kellermann Gerät. Das wird es dann wohl.
Gruß
Rr
vielen Dank euch allen für den Input! Ich habe ein gutes Angebot für das Kellermann Gerät. Das wird es dann wohl.
Gruß
Rr
- 19. Jul 2025
- Forum: Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung
- Thema: Kettennietgerät
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1121
Kettennietgerät
Hallo,
ich möchte mir ein Nietgerät für die Antriebskette zulegen. Wie sind eure Erfahrungen? So ein billiges Chinading habe ich schon. Kann man vergessen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät von Kellermann?
Gruß
Rr
ich möchte mir ein Nietgerät für die Antriebskette zulegen. Wie sind eure Erfahrungen? So ein billiges Chinading habe ich schon. Kann man vergessen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät von Kellermann?
Gruß
Rr
- 19. Jul 2025
- Forum: Motor/Antriebsstrang
- Thema: Kompressionsmessung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 2099
Re: Kompressionsmessung
Ich habs noch nicht verstanden. Welche Vorteile bietet denn jetzt beim Serienmotor die Kompressionsmessung gegenüber einem Druckverlusttest?
Das frage ich mich auch…….
Und wenn es ein Kompressionstest sein muss, warum nicht einfach nach Werkstatthandbuch?
Bin mal gespannt wieviele Verletzte ...
- 10. Jul 2025
- Forum: XJ
- Thema: Yamaha» XJ650 startet nicht mehr HIIIIILFE
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1100
Re: Yamaha» XJ650 startet nicht mehr HIIIIILFE
Masse prüfen……
- 10. Jul 2025
- Forum: XJ
- Thema: Yamaha» XJ650 startet nicht mehr HIIIIILFE
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1100
Re: Yamaha» XJ650 startet nicht mehr HIIIIILFE
Ich schließe mich Sven1 an. Wäre nicht das erste Mal, dass eine neue Batterie kaputt ist. Wenn das nicht hilft, Maße prüfen.
Wenn es ein Kurzschluss ist, der die Batterie leer saugt, fängt es irgendwann anfangen zu riechen. Also aufpassen!
Gruß
Rr
Wenn es ein Kurzschluss ist, der die Batterie leer saugt, fängt es irgendwann anfangen zu riechen. Also aufpassen!
Gruß
Rr